08.01.2025 Hochschule Philipp Eigenmann im Vorbereitungsteam des Forum Lehrerinnen- und Lehrerbildung Mehr
10.12.2024 Schule & Digitalität, Hochschule, Chronik 2024 Modellhaus-Challenge 2024: Erfolgreicher Start für Future Skills im Thurgau Mehr
28.11.2024 Forschung, Hochschule, Chronik 2024 Prof. Dr. Esther Brunner wird Expertin in der Fachkommission MINT Mehr
25.11.2024 Hochschule, Chronik 2024 Sabina Larcher wird Mitglied des Universitätsrats der Universität Konstanz Mehr
21.11.2024 Studium «Unsere Lehrerin ist ein Rhinozeros» - Autorinnenlesung Brigitte Schär an der PHTG Mehr
19.11.2024 Schule & Digitalität, Chronik 2024 Informatik interdisziplinär: Austauschtreffen an der PHTG Mehr
18.11.2024 Studium, Chronik 2024 Bilanz Berufsintegrierte Studienvariante – Das sagen die Thurgauer Schulleitungen Mehr
28.10.2024 Fachbereiche, Hochschule, Chronik 2024 Zusammenarbeit mit Handballsportclub Kreuzlingen Mehr
04.10.2024 Forschung, Chronik 2024 Studie zu motorischer und sozial-emotionaler Entwicklung bei Kindern bewilligt Mehr
03.10.2024 Hochschule, Chronik 2024 Prof. Dr. Colin Cramer wird Brücken­professor der Erziehungs­wissenschaft Mehr
02.10.2024 Hochschule, Chronik 2024 Europäisches Projekt «Fostering the plurilingual wellbeing of language teachers» gestartet Mehr
29.09.2024 Studium, Chronik 2024 Comenius Association Herbsttreffen an der University of the West of Scotland Mehr
09.09.2024 NaTech, Schule & Digitalität, Chronik 2024 Fachstellen am Innovationstag Smarter Thurgau Mehr
24.06.2024 Hochschule, Chronik 2024 Erfolgreiche Tagung «Lernen im Kontext von Künstlicher Intelligenz» Mehr
20.06.2024 Weiterbildung, Chronik 2024 Erfolgreicher Abschluss CAS Berufswahl-Coach 2023/2024 Mehr
17.06.2024 Studium, Chronik 2024 Zwei Ausstellungen mit Abschlussarbeiten und Unterrichtsprojekten Mehr
17.06.2024 Schule & Digitalität, Chronik 2024 CampusTV: Verschiedene Aspekte der modernen Mediengesellschaft Mehr
06.06.2024 Weiterbildung, Chronik 2024 5. Internationales Bodensee-Symposium Frühe Kindheit Mehr
28.05.2024 Fachbereiche Chor-Begegnungskonzert mit PH-Wert und Corale Laurenziana, Chiavenna IT Mehr
17.05.2024 Studium, Hochschule International Staff Training Week «Intercultural Competencies» Mehr
17.05.2024 Hochschule, Chronik 2024 Jährliches Treffen des Symposion-Netzwerkes in Norwegen Mehr
07.05.2024 Forschung, Chronik 2024 Sammelband «Medien – Bildung – nachhaltige Entwicklung» erschienen Mehr
18.04.2024 Fachbereiche, Hochschule, Chronik 2024 Swissuniversities Fachdidaktiktagung an der PHTG Mehr
16.04.2024 Fachbereiche, Hochschule, Chronik 2024 Dr. Daniel Deplazes wird Leiter des Fachbereichs «Bildung, Schule und Gesellschaft» Mehr
20.03.2024 Weiterbildung, NaTech, Chronik 2024 Verlängerung Zusammenarbeit mit dem Seemuseum Mehr
25.02.2024 Weiterbildung Ringvorlesung «Aufgabenfelder und Wirkweisen der Heilpäd. Früherziehung» Mehr
07.02.2024 NaTech, Hochschule, Chronik 2024 EKT Energiestiftung fördert NaTech-Projektwoche «Die Stadt der Zukunft» Mehr
11.01.2024 Forschung, Hochschule, Chronik 2024 Politische Bildung für Schülerinnen und Schüler in der Bodenseeregion Mehr
10.01.2024 Weiterbildung, Chronik 2024 Rückblick auf die Jahrestagung der Swiss Society for Early Childhood Research Mehr
22.11.2023 Chronik 2023, Hochschule PHTG und Konstan­zer Hoch­schu­len ent­wickeln Trans­fer­rad Mehr
03.11.2023 Chronik 2023, Studium, Hochschule Neue Lehrpersonen für die Sekundarstufe I und II Mehr
28.09.2023 Chronik 2023, Forschung «Lebenslauf, Medien, Lernen» - Ein Interview mit Prof. Dr. Achim Brosziewski Mehr
24.08.2023 Chronik 2023, Hochschule Prof. Dr. habil. Christian Reutlinger wird Hochschulratsmitglied Mehr
07.07.2023 Chronik 2023, Fachbereiche Die Pädagogische Hochschule Thurgau ist Mitglied im ICCE Mehr
06.07.2023 Chronik 2023, Studium 120.000 Franken für Forschung zum Kindergärtnerinnen-Seminar Mehr
22.06.2023 Chronik 2023, Hochschule Regierungsrat genehmigt Programme für quereinsteigende Lehrpersonen Mehr
20.06.2023 Chronik 2023, Fachbereiche Sporttag der 3. bis 6. Klas­sen der Schu­len Kreuz­lin­gen Mehr
15.06.2023 Chronik 2023, Forschung, Hochschule Stephan Schönenberger wird Leiter der neu gegründeten ICMI Sub-Kommission Mehr
14.06.2023 Chronik 2023, Weiterbildung Entdecken Sie das neue Weiterbildungsangebot der PHTG! Mehr
02.06.2023 Chronik 2023, Studium KGU-Studierende präsentieren ihre Erfahrungen im Projekt «Interaktionsqualität» Mehr
22.05.2023 Chronik 2023, Weiterbildung 4. Internat. Bodensee-Symposium «Aufwachsen in einer digitalen Gesellschaft» Mehr
11.05.2023 Chronik 2023, Hochschule, Fachbereiche Christa Scherrer wird neue Prorektorin «Fachbereiche» Mehr
19.04.2023 Chronik 2023, Studium Studienwoche mit Teilnehmer:innen der Universität Winchester Mehr
12.04.2023 Chronik 2023, Forschung Jahrestagung der Thurgauer Mittelstufenkonferenz (TMK) Mehr
13.03.2023 Chronik 2023, NaTech, Hochschule Erfolgreicher 12. SWiSE-Innovationstag an der PHTG Mehr
28.11.2022 Hochschule Hochschulratsmitglied Brigitte Häberli wird Ständeratspräsidentin Mehr
28.10.2022 Hochschule, Forschung Binationales Zentrum für Qualitative Methoden feierlich eröffnet Mehr
27.09.2022 Forschung DPaCK-Modell von Huwer et. al. als «inhaltlich zukunftsweisend» beurteilt Mehr
29.04.2022 Hochschule, Studium Absolventinnen und Absolventen erhalten ihre PHTG-Diplome Mehr
06.04.2022 Weiterbildung Erfolgreiche Durchführung des ersten Orientierungsmoduls (Pilotprojekt) Mehr
01.03.2022 Hochschule swissuniversities setzt sich für ukrainische Hochschulangehörige ein Mehr