zum Inhalt springen

Im Unterricht werden Schülerinnen und Schüler an eine verantwortungsvolle Nutzung und Gestaltung digitaler Phänomene herangeführt und damit auf die Zukunft vorbereitet. Unsere Weiterbildungen und Dienstleistungen unterstützen bei der Gestaltung von Schule im Kontext der Digitalität. 

Während die «Digitalisierung» vor allem die Technologien in den Fokus rückt, stellt die «Kultur der Digitalität» den Menschen in den Mittelpunkt einer zunehmend vernetzten und technologiegeprägten Welt.

Die Angebote und Dienstleistungen werden auf die Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen und Schulleitungen ausgerichtet und berücksichtigen aktuelle Rahmenvorgaben wie z.B. die DEK-Richtlinie «Schule und Digitalität».  

Making ist eine Möglichkeit Unterricht im Kontext der Digitalität zu gestalten. Schulisches Making fördert Neugier, Eigenständigkeit, intrinsische Motivation, Kreativität und Problemlösekompetenz.  

Wichtige Impulse zum kompetenten Umgang mit den Anforderungen der Digitalität in der Bildung setzen unsere Weiterbildungsangebote wie der «CAS PICTS» mit dem Modul «Künstliche Intelligenz in der Schule» und der «CAS Making in der Schule». 

Online-Event: Raumgestaltung für zeitgemäßes Lernen und Arbeiten

öffentliche Veranstaltung

In einem kompakten, interaktiven Online-Format stellen wir Ihnen diesen Raum vor, geben Einblicke in den Gestaltungsprozess und ergänzen die Präsentation durch kurze Fachinputs von Experten und Expertinnen. Sie erhalten praxisnahe Anregungen und haben Gelegenheit zum Austausch und zur Diskussion.

Mathema­tisches Argu­men­tie­ren - mehr als nur Rech­nen kön­nen

Tagung

Die Tagung Mathematisches Argumentieren am 12.11.2025 geht der Frage nach, wie dem Argumentieren und Begründen im Mathematikunterricht mehr Raum gegeben werden kann, und richtet sich an Lehrpersonen der Zyklen 1-3.

Wettbewerb für Schüler:innen

CAS, DAS, MAS, M.A.

Unsere Lehr- und Studiengänge

Module und Vertiefungen

An­ge­bo­te

Publika­tio­nen und Bücher

Weiter­bildungs­kurse

13 Angebote gefunden

Angebot
Kursnummer
Start
Anmeldefrist
Dauer
Durchführungsart














Fragen zu einer Weiter­bildung?

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Wir gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Fragen zu Angeboten ein und entwickeln massgeschneiderte Lösungen für einzelne Lehrpersonen, Teams aller Art, Führungspersonen und Institutionen aus dem Bildungsbereich.