zum Inhalt springen

Wie können Erkenntnisse über die Entwicklung in der frühen Kindheit aus der Forschung in der Praxis umgesetzt werden? Wie finden Erfahrungen und Fragen, die der pädagogischen Praxis unter den Nägeln brennen, ihren Weg in die Forschung?

Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern sind ein facettenreiches Thema. Das Bewusstsein für die Bedeutung der ersten Lebensjahre eines Kindes nimmt stetig zu. Wir engagieren uns seit Jahren in der Aus- und Weiterbildung von Expertinnen und Experten im Bereich der frühen Kindheit. Profitieren Sie von unseren reichhaltigen Erfahrungen und informieren Sie sich über unseren Masterstudiengang «Frühe Kindheit», unsere Weiterbildungsstudiengänge «CAS Pädagogik der Frühen Kindheit» und «CAS Entwicklungspsychologische Beratung» sowie den Weiterbildungsmasterstudiengang «MAS Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung».

6. Internatio­nales Boden­see-Sym­posium Frühe Kind­heit

Tagung

"Vielfalt leben - Zukunft stärken" an der 13.-14.6.2025, PHTG Kreuzlingen

CAS, MAS, M.A. im Bereich Frühe Kindheit

Online-­Ring­vorlesung

«Forschung und Praxis in der Frühen Kindheit»

Die Online-Ringvorlesung ist ein fachlicher Vortrag zu einem bestimmten Themaeinem bestimmten Thema der frühen Kindheit. Die Ringvorlesungen finden jeweils am letzten Mittwoch der Monate Januar, April, Juni und November statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich an.

Das aktuelle Thema und den Anmeldelink finden Sie auf der Website des BiKi.

Frühe Kindheit

Wir unterstützen Sie gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!