Themen und Schwerpunkte an der PHTG
Brückenprofessuren
Die Brückenprofessuren der PHTG und der Universität Konstanz fokussieren sich auf mehrere Forschungsgebiete:
Binationales Zentrum für Qualitative Methoden
Im April 2021 haben die PHTG und die Universität Konstanz das Binationale Zentrum für Qualitative Methoden (BZQM) gegründet, das von beiden Institutionen gemeinsam getragen und finanziert wird. Das BZQM bietet der qualitativen Sozialforschung an beiden Hochschulen eine Plattform, indem es methodisches Wissen vermittelt, technische Infrastruktur bereitstellt und den Austausch unter den Forschenden fördert.
Aktuelle Publikationen
Kohärenz als Einheitsstiftung oder Relationierung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Die institutionalisierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung setzt sich aus unterschiedlichen Elementen (Institutionen, Akteurinnen- und Akteursgruppen, Phasen,...
Krisen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung am Beispiel der COVID–Pandemie
Die COVID-19-Pandemie war beispielhaft für mögliche Krisen, die die Lehrerinnen- und Lehrerbildung ereilen. An ihrem Beispiel werden Auswirkungen auf die...
Meta-Reflexivität in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Meta-Reflexivität nutzt das Professionalisierungspotenzial von Differenz zwischen Elementen in der Lehrpersonenbildung. Theorien, empirische Befunde oder...