Themen und Schwerpunkte an der PHTG

Brückenprofessuren
Die Brückenprofessuren der PHTG und der Universität Konstanz fokussieren sich auf mehrere Forschungsgebiete:
Binationales Zentrum für Qualitative Methoden
Im April 2021 haben die PHTG und die Universität Konstanz das Binationale Zentrum für Qualitative Methoden (BZQM) gegründet, das von beiden Institutionen gemeinsam getragen und finanziert wird. Das BZQM bietet der qualitativen Sozialforschung an beiden Hochschulen eine Plattform, indem es methodisches Wissen vermittelt, technische Infrastruktur bereitstellt und den Austausch unter den Forschenden fördert.
Aktuelle Publikationen
Konsolidierende und disruptive Erziehungswissenschaft: Perspektiven einer Allgemeinen Erziehungswissenschaft für die Disziplin
In der Wissenschaftswelt haben Daten, wonach die Forschung international und über Disziplingrenzen hinweg immer seltener bahnbrechende Befunde hervorbringt,...
Das Erleben von Zugehörigkeit bei Kindern mit besonderem Bildungsbedarf
Wenn sich Kinder in Bildungseinrichtungen zugehörig fühlen, ist dies für ihr individuelles Wohlbefinden und auch für ihre gesamte Entwicklung bedeutsam. Mit...
Spatial Learning in Digital-Augmented and Virtual Learning Environments
In this chapter, we discuss how digital-augmented and virtual environments change the provision of knowledge and how access to them gets learners more...