zum Inhalt springen

Sie erkennen die Potenziale und Gefahren für die Bildung und entwickeln eine fachlich fundierte Haltung dazu. Des Weiteren lernen Sie Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz kennen, erproben diese und diskutieren über den methodisch-didaktischen Einsatz von algorithmischen Entscheidungssystemen.

Das Modul ist Teil des CAS Pädagogische:r ICT-Supporter:in (PICTS).

Modul


Inhalt
  • Text- und Bildgeneratoren, eigene GPT erstellen, KI und Programmieren, KI in Film und Präsentation, ko-kreatives Arbeiten mit KI 

  • algorithmische Entscheidungssysteme als Thema im Unterricht

  • Diskussion und Reflexion zu «Schule mit/durch/trotz KI», Unterrichtstransfer

  • KI zwischen Aktualität und Kontinuität

  • erste rechtliche Einschätzungen


Handlungsfelder

Der Fokus in diesem Modul liegt auf dem Handlungsfeld der DEK-Richtlinie Schule und Digitalität
2: Lernen – Begleiten – Lehren: 2.1 Lehr- und Lernarrangements


Arbeitsweise

Input und Umsetzung mit verschiedenen KI-Werkzeugen, Workshoparbeit, Diskussion und Austausch 



Termine Durchführung 2026

Mittwoch

16.09.2026

13.30 - 17.00 Uhr

Mittwoch

21.10.2026 

13.30 - 17.00 Uhr

Mittwoch

11.11.2026 

13.30 - 17.00 Uhr

Mittwoch

09.12.2026  

13.30 - 17.00 Uhr

Mittwoch

13.01.2026 

13.30 - 17.00 Uhr

Dazwischen: Selbstlernen und Leistungsnachweis


Über­sicht

Zielgruppe

Lehrpersonen Zyklus 1 bis Zyklus 3

amtierende iScouts

ECTS-Punkte

2

Dauer

1 Semester

Umfang

60h Workload
bestehend aus Präsenzzeiten und Selbststudium, inklusive Lernnachweise, die während der Ausbildung absolviert werden können

Anmeldeschluss

05.07.2026

Beginn und Ende

16.09.2026 - 13.01.2027

Preis

CHF 1'500.- 

Ort

PHTG

Zulassung

Sie sollten gleichzeitig verschiedene Browser nutzen können. 

Sie sollten im Umgang mit verschiedenen Accounts versiert sein.

Sie bringen mit Vorteil Grundkenntnisse in Englisch mit.

Sie haben die Bereitschaft vertiefende Arbeiten auch ausserhalb der Kurszeiten zu leisten.

Modulleitung

Lars Nessensohn

Auskunft

Dominique Schurtenberger
+41 71 678 56 41

PICTS Auf­bau­mo­dul: Kün­st­liche In­telli­genz in der Schu­le

Be­rat­ung

Wir unterstützen Sie gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!