News-Detail

14.06.24 Geschafft! Abschluss des CAS Schulleitung 2022-24

Der Zertifikatslehrgang Schulleitung 2022-2024 des Netzwerks Schulführung  (NSF, eine Kooperation der PHTG, PHSG und PHGR) feiert seinen erfolgreichen Abschluss.

Nach zwei Jahren haben am Freitag, 14. Juni 2024, 44 Absolventinnen und Absolventen des CAS Schulleitung 2022-2024 ihre Ausbildung zur Schulleitung abgeschlossen. Sie können nun den Titel «Schulleiterin EDK resp. Schulleiter EDK» tragen. Die Teilnehmenden des CAS Schulleitung 2022-2024 kommen aus der ganzen Ostschweiz und arbeiten in den Kantonen Graubünden, Thurgau, St. Gallen, Appenzell und im Fürstentum Lichtenstein.

Die Absolventinnen und Absolventen haben in den zwei Jahren der berufsbegleitenden Ausbildung in verschiedenen Führungsthemen Kompetenzen aufgebaut und vertieft. Im Grundmodul wurden sie mit den Grundlagen der Schulführung vertraut gemacht. Nebst dem Hintergrund eines geklärten Führungsverständnisses sowie einer kontextangepassten Rollengestaltung standen auch die Kommunikation und das Qualitätsmanagement im Zentrum des Moduls.

Im Zertifikatsmodul eigneten sich die Teilnehmenden unter anderem Handlungskompetenzen im gesamten Bereich der operativen Führung einer Schule an. Darüber hinaus stand auch die Auseinandersetzung mit den spezifischen Aufgaben der Schulleitung im Vordergrund.

Die Zertifikatsfeier fand an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen im Hochschulgebäude Stella Maris in Rorschach statt. Prof. Regula Flisch, Prorektorin Weiterbildung und Dienstleistungen PHSG, begrüsste die Teilnehmenden und Prof. Dr. Gian-Paolo Curcio, Rektor PHGR, führte Ideal, Vision und persönliche Leistungen der für die ersten Mondlandung Zuständigen in den Vereinigten Staaten an, um die sie erwartenden Führungsaufgaben zu illustrieren. Die Gesamtleiterin NSF, Dr. Viviane Hoyer würdigte die berufliche und persönliche Leistung der Absolventinnen und Absolventen, die nebst der intensiven Ausbildung und dem Berufseinstieg grössere Herausforderungen wie den Lehrpersonenmangel zu bewältigen hatten. Musikalisch wurde die Feier von Verena Wiget am Cello sowie Stephan Hürlimann am Klavier begleitet. 

Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen zu ihrem erfolgreichen Abschluss und wünschen ihnen für ihre weitere berufliche Tätigkeit alles Gute!

 

 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1
Telefon +41 (0)71 678 56 56
E-Mail office(at)phtg.ch
 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Öffnungszeiten Hochschulsekretariat
Montag bis Donnerstag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–17.00 Uhr
Freitag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–15.00 Uhr

Ausserordentliche Öffnungszeiten