Trefferliste
Kurse sortieren nach:
Angebot Start/Datum Dozierende/ Kursleitung Anmeldefrist Durchführung Durchführungsart Anmeldung Order:
24.21.721 Forschen am Bach 04.09.2024 Julian Fitze 15.08.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.09.04 2024.08.15 24.21.721 Forschen am Bach Julian Fitze freie Plaetze Präsenz 11100
KK.24.21.401 Ein Klassentheater? Nur Mut! 04.09.2024 Dunja Tonnemacher 29.08.2024 freie Plätze Online

Anmelden

2024.09.04 2024.08.29 KK.24.21.401 Ein Klassentheater? Nur Mut! Dunja Tonnemacher freie Plaetze Online 11100
24.20.201 Assistenzpersonen in der Regelschule 05.09.2024 - 26.09.2024 Carmen Kosorok Labhart, Katja Stalder Kaiser 15.08.2024 wird durchgeführt, freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.09.05 2024.08.15 24.20.201 Assistenzpersonen in der Regelschule Carmen Kosorok Labhart, Katja Stalder Kaiser wird durchgefuehrt, freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.713 Handelnd lernen im und rund um das Seemuseum 11.09.2024 Julian Fitze 15.08.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.09.11 2024.08.15 24.21.713 Handelnd lernen im und rund um das Seemuseum Julian Fitze freie Plaetze Präsenz 11100
24.10.102 Wie gelingt Aushalten ohne Ausbrennen? 14.09.2024 Regula Forster-Benkler 15.08.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.09.14 2024.08.15 24.10.102 Wie gelingt Aushalten ohne Ausbrennen? Regula Forster-Benkler freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.211 Starthilfe für Verantwortliche von Schulbibliotheken 18.09.2024 Natalie Rechel, Lukas Hefti 31.08.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.09.18 2024.08.31 24.21.211 Starthilfe fuer Verantwortliche von Schulbibliotheken Natalie Rechel, Lukas Hefti freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.731 Fermentieren mit Kräutern 18.09.2024 Katharina Reichmuth 15.08.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.09.18 2024.08.15 24.21.731 Fermentieren mit Kraeutern Katharina Reichmuth freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.407 Einsatz von Klangschalen mit Kindern 21.09.2024 Denise Sinito-Lampert 31.08.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.09.21 2024.08.31 24.21.407 Einsatz von Klangschalen mit Kindern Denise Sinito-Lampert freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.110 Informatikkompetenzen in Zyklus 1 fördern 25.09.2024 Dania Jayakumar 15.08.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.09.25 2024.08.15 24.21.110 Informatikkompetenzen in Zyklus 1 foerdern Dania Jayakumar freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.408 Klassenführung und Gemeinschaftsbildung mit Musik 25.09.2024 - 30.10.2024 Gaudenz Lügstenmann, John Christopher Lack 31.08.2024 freie Plätze Hybrid

Anmelden

2024.09.25 2024.08.31 24.21.408 Klassenfuehrung und Gemeinschaftsbildung mit Musik Gaudenz Luegstenmann, John Christopher Lack freie Plaetze Hybrid 11100
24.30.101 Making ohne MakerSpace?! 25.09.2024 Alex Bürgisser 31.08.2024 wird durchgeführt, freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.09.25 2024.08.31 24.30.101 Making ohne MakerSpace?! Alex Buergisser wird durchgefuehrt, freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.706 Kochen mit Kindern in der Schule 26.09.2024 Markus Bösch 15.08.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.09.26 2024.08.15 24.21.706 Kochen mit Kindern in der Schule Markus Boesch freie Plaetze Präsenz 11100
24.20.112 Überfachliche Kompetenzen stärken 28.09.2024 Sibylle Raimann Baumgartner 31.08.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.09.28 2024.08.31 24.20.112 UEberfachliche Kompetenzen staerken Sibylle Raimann Baumgartner freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.506 Glimmer, Schimmer und schöner Schein 01.10.2024 Sabine Münzenmaier 31.08.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.10.01 2024.08.31 24.21.506 Glimmer, Schimmer und schoener Schein Sabine Muenzenmaier freie Plaetze Präsenz 11100
24.20.207 Förderung der exekutiven Funktionen 04.10.2024 Petra Küspert 31.08.2024 wird durchgeführt, freie Plätze Online

Anmelden

2024.10.04 2024.08.31 24.20.207 Foerderung der exekutiven Funktionen Petra Kuespert wird durchgefuehrt, freie Plaetze Online 11100
24.20.102 Aktive Lernzeiten fördern – SOL fördern 07.10.2024 - 08.10.2024 Daniel Schütz 31.08.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.10.07 2024.08.31 24.20.102 Aktive Lernzeiten foerdern - SOL foerdern Daniel Schuetz freie Plaetze Präsenz 11100
24.20.110 Purzelbaum für Primarschulen und Tagesschulen 23.10.2024 - 05.11.2025 Patrick Fust 31.08.2024 wird durchgeführt, freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.10.23 2024.08.31 24.20.110 Purzelbaum fuer Primarschulen und Tagesschulen Patrick Fust wird durchgefuehrt, freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.509 Inspiriert im Kunstatelier 23.10.2024 Susanne Kiebler-Jäkle 30.09.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.10.23 2024.09.30 24.21.509 Inspiriert im Kunstatelier Susanne Kiebler-Jaekle freie Plaetze Präsenz 11100
24.30.102 #Prototyping4future – Mit Making Zukunft meistern 23.10.2024 Sabrina Strässle, Alex Bürgisser 15.09.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.10.23 2024.09.15 24.30.102 #Prototyping4future - Mit Making Zukunft meistern Sabrina Straessle, Alex Buergisser freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.501 Eins, zwei, drei ein Buch herbei! 24.10.2024 - 31.10.2024 Rahel Graf, Verena Stark 15.09.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.10.24 2024.09.15 24.21.501 Eins, zwei, drei ein Buch herbei! Rahel Graf, Verena Stark freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.205 Mit Theater Sprache fördern 26.10.2024 - 06.11.2024 Katrin Sauter 15.09.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.10.26 2024.09.15 24.21.205 Mit Theater Sprache foerdern Katrin Sauter freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.405 Schwungvoll durch Jahr und Tag 26.10.2024 Béatrice Gründler 30.09.2024 wird durchgeführt, freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.10.26 2024.09.30 24.21.405 Schwungvoll durch Jahr und Tag Beatrice Gruendler wird durchgefuehrt, freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.722 Chemie-Experimente im NT-Unterricht 26.10.2024 Simon Litschi 30.09.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.10.26 2024.09.30 24.21.722 Chemie-Experimente im NT-Unterricht Simon Litschi freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.201 Grimmig&Anderes 28.10.2024 - 11.11.2024 Verena Schmidheiny 15.09.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.10.28 2024.09.15 24.21.201 Grimmig&Anderes Verena Schmidheiny freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.401 Ukulele spielen 28.10.2024 - 25.11.2024 Andreas Schreier 15.09.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.10.28 2024.09.15 24.21.401 Ukulele spielen Andreas Schreier freie Plaetze Präsenz 11100
24.20.101 Aktiviere deinen Glücksmuskel! 30.10.2024 - 30.11.2024 Mirjam Naumann 31.08.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.10.30 2024.08.31 24.20.101 Aktiviere deinen Gluecksmuskel! Mirjam Naumann freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.231 English Booster 30.10.2024 - 27.11.2024 John Robinson 30.09.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.10.30 2024.09.30 24.21.231 English Booster John Robinson freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.404 Instrumentales Musizieren im Kindergarten 30.10.2024 Andreas Schreier, Eveline Lorandi-Spoerlé 15.09.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.10.30 2024.09.15 24.21.404 Instrumentales Musizieren im Kindergarten Andreas Schreier, Eveline Lorandi-Spoerle freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.502 Schwarz & Weiss 01.11.2024 - 02.11.2024 Simone Hauck 30.09.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.11.01 2024.09.30 24.21.502 Schwarz & Weiss Simone Hauck freie Plaetze Präsenz 11100
24.20.301 Aufmerksamkeit und Konzentration 02.11.2024 Bruno Mock 30.09.2024 wird durchgeführt, freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.11.02 2024.09.30 24.20.301 Aufmerksamkeit und Konzentration Bruno Mock wird durchgefuehrt, freie Plaetze Präsenz 11100
24.20.302 Resilienz im Kindergarten- und Schulalltag 02.11.2024 Regula Forster-Benkler 30.09.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.11.02 2024.09.30 24.20.302 Resilienz im Kindergarten- und Schulalltag Regula Forster-Benkler freie Plaetze Präsenz 11100
24.20.305 Lerncoaching – Impulse für Lerngespräche 05.11.2024 Torsten Nicolaisen 30.09.2024 wird durchgeführt, freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.11.05 2024.09.30 24.20.305 Lerncoaching - Impulse fuer Lerngespraeche Torsten Nicolaisen wird durchgefuehrt, freie Plaetze Präsenz 11100
24.20.109 Agile Methoden im Unterricht 06.11.2024 Evelyne Fankhauser 30.09.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.11.06 2024.09.30 24.20.109 Agile Methoden im Unterricht Evelyne Fankhauser freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.233 Gesellschaftsspiele im Sprachunterricht 06.11.2024 Michael Burtscher 30.09.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.11.06 2024.09.30 24.21.233 Gesellschaftsspiele im Sprachunterricht Michael Burtscher freie Plaetze Präsenz 11100
24.30.103 Faszination Laser-Cutter und 3-D-Drucker 06.11.2024 Friso Laan 30.09.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.11.06 2024.09.30 24.30.103 Faszination Laser-Cutter und 3-D-Drucker Friso Laan freie Plaetze Präsenz 11100
24.10.101 Brennst du noch oder bist du schon ausgebrannt? 09.11.2024 Salome Hartmann 30.09.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.11.09 2024.09.30 24.10.101 Brennst du noch oder bist du schon ausgebrannt? Salome Hartmann freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.403 Bodypercussion – Mein Instrument 09.11.2024 Maurizio Trové 30.09.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.11.09 2024.09.30 24.21.403 Bodypercussion - Mein Instrument Maurizio Trove freie Plaetze Präsenz 11100
KK.24.21.501 Farbklänge mit Kandinsky 11.11.2024 Simone Hauck 05.11.2024 wird durchgeführt, freie Plätze Online

Anmelden

2024.11.11 2024.11.05 KK.24.21.501 Farbklaenge mit Kandinsky Simone Hauck wird durchgefuehrt, freie Plaetze Online 11100
24.21.104 Eintauchen in die Welt der Microcontroller 13.11.2024 Alex Bürgisser 30.09.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.11.13 2024.09.30 24.21.104 Eintauchen in die Welt der Microcontroller Alex Buergisser freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.508 «Was der Fisch kann, kann der Vogel nicht» 13.11.2024 Verena Stark 30.09.2024 freie Plätze Online

Anmelden

2024.11.13 2024.09.30 24.21.508 <<Was der Fisch kann, kann der Vogel nicht>> Verena Stark freie Plaetze Online 11100
24.21.734 In Balance kommen – Tipps aus der Ernährungskiste 13.11.2024 Brigitte Claudia Schläpfer-Regli 30.09.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.11.13 2024.09.30 24.21.734 In Balance kommen - Tipps aus der Ernaehrungskiste Brigitte Claudia Schlaepfer-Regli freie Plaetze Präsenz 11100
KK.24.21.301 Daten entdecken mit «CODAP» 14.11.2024 Stephan Schönenberger 08.11.2024 freie Plätze Online

Anmelden

2024.11.14 2024.11.08 KK.24.21.301 Daten entdecken mit <<CODAP>> Stephan Schoenenberger freie Plaetze Online 11100
24.20.105 Theaterpädagogische Methoden 16.11.2024 Bruno Mock 30.09.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.11.16 2024.09.30 24.20.105 Theaterpaedagogische Methoden Bruno Mock freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.517 Rollen – Bewegen – Antreiben 16.11.2024 Markus Meister 30.09.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.11.16 2024.09.30 24.21.517 Rollen - Bewegen - Antreiben Markus Meister freie Plaetze Präsenz 11100
24.10.104 ensa-Kurs «Erste-Hilfe-Gespräche über Suizidgedanken» 20.11.2024 Bettina Osterwalder, Bildungszentrum SRK 15.10.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.11.20 2024.10.15 24.10.104 ensa-Kurs <<Erste-Hilfe-Gespraeche ueber Suizidgedanken>> Bettina Osterwalder, Bildungszentrum SRK freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.304 Mathematik mit Kindern mit geringen Deutschkenntnissen 20.11.2024 Sanja Stankovic 15.10.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.11.20 2024.10.15 24.21.304 Mathematik mit Kindern mit geringen Deutschkenntnissen Sanja Stankovic freie Plaetze Präsenz 11100
24.20.111 Wunschkurs zu bewegter Schule (ERFA «Purzelbaum») 27.11.2024 Patrick Fust 15.10.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.11.27 2024.10.15 24.20.111 Wunschkurs zu bewegter Schule (ERFA <<Purzelbaum>>) Patrick Fust freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.107 Künstliche Intelligenz in der Schule 27.11.2024 Lars Nessensohn 15.10.2024 wird durchgeführt, freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.11.27 2024.10.15 24.21.107 Kuenstliche Intelligenz in der Schule Lars Nessensohn wird durchgefuehrt, freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.108 Lass von dir hören! Podcasts im Unterricht 27.11.2024 - 22.01.2025 Daniel Labhart 30.09.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.11.27 2024.09.30 24.21.108 Lass von dir hoeren! Podcasts im Unterricht Daniel Labhart freie Plaetze Präsenz 11100
24.20.106 Grafomotorik – Grundbewegungen – Zeich(n)en 29.11.2024 Bruno Mock 15.10.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.11.29 2024.10.15 24.20.106 Grafomotorik - Grundbewegungen - Zeich(n)en Bruno Mock freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.105 E-Books für Kinder? E-Books von Kindern! 04.12.2024 Benjamin Hug 15.10.2024 freie Plätze Hybrid

Anmelden

2024.12.04 2024.10.15 24.21.105 E-Books fuer Kinder? E-Books von Kindern! Benjamin Hug freie Plaetze Hybrid 11100
24.10.403 Herausforderndem Verhalten begegnen 07.12.2024 Nicole Wey, Fabienne Hesse 15.10.2024 freie Plätze Online

Anmelden

2024.12.07 2024.10.15 24.10.403 Herausforderndem Verhalten begegnen Nicole Wey, Fabienne Hesse freie Plaetze Online 11100
24.21.244 Ein Tag in Fribourg mit der Schulklasse 07.12.2024 Olivia Schöni, Rose Sutermeister 31.10.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.12.07 2024.10.31 24.21.244 Ein Tag in Fribourg mit der Schulklasse Olivia Schoeni, Rose Sutermeister freie Plaetze Präsenz 11100
24.10.103 «Hey, das dörfed Sie emfall gar nöd!» 11.12.2024 Valentin Huber 31.10.2024 wird durchgeführt, freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.12.11 2024.10.31 24.10.103 <<Hey, das doerfed Sie emfall gar noed!>> Valentin Huber wird durchgefuehrt, freie Plaetze Präsenz 11100
24.20.204 Effizienz im logopädischen Alltag 17.01.2025 Judith Häusermann 15.11.2024 wird durchgeführt, freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.01.17 2024.11.15 24.20.204 Effizienz im logopaedischen Alltag Judith Haeusermann wird durchgefuehrt, freie Plaetze Präsenz 11100
24.10.301 (Mit) Eltern gewinnen 18.01.2025 Nicole Wey, Fabienne Hesse 30.11.2024 freie Plätze Online

Anmelden

2025.01.18 2024.11.30 24.10.301 (Mit) Eltern gewinnen Nicole Wey, Fabienne Hesse freie Plaetze Online 11100
24.21.204 Detektivgeschichten im Unterricht 18.01.2025 Simone Isenring 30.11.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.01.18 2024.11.30 24.21.204 Detektivgeschichten im Unterricht Simone Isenring freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.402 Musikimpulse für den Unterrichtsalltag 18.01.2025 Claudia Dahinden Manser 30.11.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.01.18 2024.11.30 24.21.402 Musikimpulse fuer den Unterrichtsalltag Claudia Dahinden Manser freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.203 Der Satz als Bild 05.02.2025 - 05.03.2025 Kerstin Brunner 15.12.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.02.05 2024.12.15 24.21.203 Der Satz als Bild Kerstin Brunner freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.310 Vom Chaos zur Symmetrie 05.02.2025 Andreas Wüest-Züger 15.12.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.02.05 2024.12.15 24.21.310 Vom Chaos zur Symmetrie Andreas Wueest-Zueger freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.409 Liedbegleitung auf dem Klavier/E-Piano 06.02.2025 - 20.02.2025 Oliver Wendel 15.12.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.02.06 2024.12.15 24.21.409 Liedbegleitung auf dem Klavier/E-Piano Oliver Wendel freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.519 Holzbearbeitung neu entdecken 06.02.2025 - 20.02.2025 Martin Brändli, Verband Schreiner Thurgau 31.12.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.02.06 2024.12.31 24.21.519 Holzbearbeitung neu entdecken Martin Braendli, Verband Schreiner Thurgau freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.703 Escape-Spiele im Unterricht 07.02.2025 - 08.02.2025 Jacqueline Germann 15.12.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.02.07 2024.12.15 24.21.703 Escape-Spiele im Unterricht Jacqueline Germann freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.202 Alltagsintegrierte Sprachbildung 11.02.2025 - 01.04.2025 Claudia Hefti Christ 31.12.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.02.11 2024.12.31 24.21.202 Alltagsintegrierte Sprachbildung Claudia Hefti Christ freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.241 Verbessern wir unsere Französischkompetenzen! 11.02.2025 - 25.02.2025 Adrian Juric 31.12.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.02.11 2024.12.31 24.21.241 Verbessern wir unsere Franzoesischkompetenzen! Adrian Juric freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.109 Das iPad im Unterricht effektiv nutzen 12.02.2025 Marc Feige 31.12.2024 wird durchgeführt, freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.02.12 2024.12.31 24.21.109 Das iPad im Unterricht effektiv nutzen Marc Feige wird durchgefuehrt, freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.305 Produktives Üben im Zyklus 2 12.02.2025 Gerda Elisabeth Buhl 31.12.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.02.12 2024.12.31 24.21.305 Produktives UEben im Zyklus 2 Gerda Elisabeth Buhl freie Plaetze Präsenz 11100
24.30.104 Making-Methodenkoffer 12.02.2025 Sabrina Strässle, Alex Bürgisser 31.12.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.02.12 2024.12.31 24.30.104 Making-Methodenkoffer Sabrina Straessle, Alex Buergisser freie Plaetze Präsenz 11100
24.20.205 «Der Wortschatzsammler» (Motsch, Gaigulo & Ulrich, 2022) 14.02.2025 - 15.02.2025 Dana Gaigulo 15.12.2024 wird durchgeführt, freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.02.14 2024.12.15 24.20.205 <<Der Wortschatzsammler>> (Motsch, Gaigulo & Ulrich, 2022) Dana Gaigulo wird durchgefuehrt, freie Plaetze Präsenz 11100
24.10.401 MehrWert – Rituale 15.02.2025 - 26.04.2025 Silvia Boxler 31.12.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.02.15 2024.12.31 24.10.401 MehrWert - Rituale Silvia Boxler freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.732 Zöliakie und Laktoseintoleranz im Kochunterricht 15.02.2025 Barbara Steffen 31.12.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.02.15 2024.12.31 24.21.732 Zoeliakie und Laktoseintoleranz im Kochunterricht Barbara Steffen freie Plaetze Präsenz 11100
24.10.402 Spielerisch soziale Kompetenzen fördern 20.02.2025 Daniel Plaisant 31.12.2024 wird durchgeführt, freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.02.20 2024.12.31 24.10.402 Spielerisch soziale Kompetenzen foerdern Daniel Plaisant wird durchgefuehrt, freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.242 Französisch lernen in einer «simulation globale» 01.03.2025 Christof Chesini 15.01.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.03.01 2025.01.15 24.21.242 Franzoesisch lernen in einer <<simulation globale>> Christof Chesini freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.406 «erlebe, erkenne, begriefe» 01.03.2025 - 08.03.2025 Marina Massolin 15.01.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.03.01 2025.01.15 24.21.406 <<erlebe, erkenne, begriefe>> Marina Massolin freie Plaetze Präsenz 11100
24.20.103 Autismus-Spektrum-Störung (ASS) in der Regelschule 05.03.2025 - 19.03.2025 Bettina Blättler 15.01.2025 wird durchgeführt, freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.03.05 2025.01.15 24.20.103 Autismus-Spektrum-Stoerung (ASS) in der Regelschule Bettina Blaettler wird durchgefuehrt, freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.505 Handlettering 05.03.2025 - 19.03.2025 Andrea Triebe 15.01.2025 freie Plätze Online

Anmelden

2025.03.05 2025.01.15 24.21.505 Handlettering Andrea Triebe freie Plaetze Online 11100
24.30.105 Making im Schulalltag 05.03.2025 Angela Frischknecht, Nadine di Gallo 15.01.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.03.05 2025.01.15 24.30.105 Making im Schulalltag Angela Frischknecht, Nadine di Gallo freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.410 Loops und Synths 08.03.2025 Fabian Felix Krömler 31.01.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.03.08 2025.01.31 24.21.410 Loops und Synths Fabian Felix Kroemler freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.102 Persönliches Wissensmanagement 12.03.2025 Matthias Zumkehr 31.01.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.03.12 2025.01.31 24.21.102 Persoenliches Wissensmanagement Matthias Zumkehr freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.302 Frühe Mathematik im Alltag 12.03.2025 Evi Fischer 31.01.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.03.12 2025.01.31 24.21.302 Fruehe Mathematik im Alltag Evi Fischer freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.733 WAH-Unterricht digital begleiten 12.03.2025 Evelyne Fankhauser 31.01.2025 freie Plätze Online

Anmelden

2025.03.12 2025.01.31 24.21.733 WAH-Unterricht digital begleiten Evelyne Fankhauser freie Plaetze Online 11100
KK.24.10.401 Gesund aufwachsen in einer digitalen Gesellschaft 13.03.2025 Thomas Merz 07.03.2025 freie Plätze Online

Anmelden

2025.03.13 2025.03.07 KK.24.10.401 Gesund aufwachsen in einer digitalen Gesellschaft Thomas Merz freie Plaetze Online 11100
24.21.207 Starke Sprachspiele 15.03.2025 Simone Isenring 31.01.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.03.15 2025.01.31 24.21.207 Starke Sprachspiele Simone Isenring freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.303 «Am gröschte und am stärkschte» 15.03.2025 Silvia Boxler 31.01.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.03.15 2025.01.31 24.21.303 <<Am groeschte und am staerkschte>> Silvia Boxler freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.514 Kurz, knapp, kreativ 15.03.2025 Brigitte Haider 31.01.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.03.15 2025.01.31 24.21.514 Kurz, knapp, kreativ Brigitte Haider freie Plaetze Präsenz 11100
KK.24.20.101 Erklärvideos erstellen mit «My Simpleshow» 17.03.2025 Markus Oertly 11.03.2025 wird durchgeführt, freie Plätze Online

Anmelden

2025.03.17 2025.03.11 KK.24.20.101 Erklaervideos erstellen mit <<My Simpleshow>> Markus Oertly wird durchgefuehrt, freie Plaetze Online 11100
24.21.306 Loslösung vom zählenden Rechnen 19.03.2025 Sanja Stankovic 31.01.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.03.19 2025.01.31 24.21.306 Losloesung vom zaehlenden Rechnen Sanja Stankovic freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.504 Porträts mal anders 22.03.2025 Simone Hauck 15.01.2025 wird durchgeführt, freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.03.22 2025.01.15 24.21.504 Portraets mal anders Simone Hauck wird durchgefuehrt, freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.704 Waldtage – Feuertage 22.03.2025 Dinah Muggler-Raveane 31.01.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.03.22 2025.01.31 24.21.704 Waldtage - Feuertage Dinah Muggler-Raveane freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.710 Auf den Spuren der Wildtiere 22.03.2025 Dinah Muggler-Raveane 31.01.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.03.22 2025.01.31 24.21.710 Auf den Spuren der Wildtiere Dinah Muggler-Raveane freie Plaetze Präsenz 11100
24.20.107 Montessori-Pädagogik in der Praxis 26.03.2025 Dagmar Fuchs 31.01.2025 wird durchgeführt, freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.03.26 2025.01.31 24.20.107 Montessori-Paedagogik in der Praxis Dagmar Fuchs wird durchgefuehrt, freie Plaetze Präsenz 11100
24.20.104 Lernstrategien – weniger ist mehr! 29.03.2025 Alexandra Wolf 31.01.2025 wird durchgeführt, freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.03.29 2025.01.31 24.20.104 Lernstrategien - weniger ist mehr! Alexandra Wolf wird durchgefuehrt, freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.101 #instakollegium: Social Media im Alltag einer Lehrperson 16.04.2025 Franziska Fink 28.02.2025 freie Plätze Online

Anmelden

2025.04.16 2025.02.28 24.21.101 #instakollegium: Social Media im Alltag einer Lehrperson Franziska Fink freie Plaetze Online 11100
24.21.743 Geschichte zum Anfassen 22.04.2025 Luca Stoppa 28.02.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.04.22 2025.02.28 24.21.743 Geschichte zum Anfassen Luca Stoppa freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.232 English through Music – Music through English 23.04.2025 Anna Weiss 28.02.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.04.23 2025.02.28 24.21.232 English through Music - Music through English Anna Weiss freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.701 Waldtage begleiten 23.04.2025 Nicole Schwery, Melanie Iqbal 28.02.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.04.23 2025.02.28 24.21.701 Waldtage begleiten Nicole Schwery, Melanie Iqbal freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.741 Innovative Methoden im RZG-Unterricht 23.04.2025 Hartmut Gollnisch-Moos 28.02.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.04.23 2025.02.28 24.21.741 Innovative Methoden im RZG-Unterricht Hartmut Gollnisch-Moos freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.512 Pfiffige Ideen – Filz trifft auf andere Materialien 26.04.2025 Beatrice Honold Pataky 28.02.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.04.26 2025.02.28 24.21.512 Pfiffige Ideen - Filz trifft auf andere Materialien Beatrice Honold Pataky freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.513 Ein Gegenstand? Mein Gegenstand! 26.04.2025 Monika Schnider 15.03.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.04.26 2025.03.15 24.21.513 Ein Gegenstand? Mein Gegenstand! Monika Schnider freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.503 Kunterbunte Landschaften 03.05.2025 Simone Hauck 28.02.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.05.03 2025.02.28 24.21.503 Kunterbunte Landschaften Simone Hauck freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.516 Werken mit dem Taschenmesser 03.05.2025 Felix Immler 15.03.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.05.03 2025.03.15 24.21.516 Werken mit dem Taschenmesser Felix Immler freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.106 Gemeinsam gegen digitale Stolperfallen 07.05.2025 Joelle Robert 15.03.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.05.07 2025.03.15 24.21.106 Gemeinsam gegen digitale Stolperfallen Joelle Robert freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.206 Grammatik im Schreibunterricht 07.05.2025 Mathias Müller 31.03.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.05.07 2025.03.31 24.21.206 Grammatik im Schreibunterricht Mathias Mueller freie Plaetze Präsenz 11100
24.20.202 Psychomotorik im Kindergarten- und Schulalltag 10.05.2025 Katja Wiest 31.03.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.05.10 2025.03.31 24.20.202 Psychomotorik im Kindergarten- und Schulalltag Katja Wiest freie Plaetze Präsenz 11100
24.20.203 AD(H)S-betroffene Lernende im Schulalltag begleiten 13.05.2025 - 27.05.2025 Alexandra Wolf 31.03.2025 freie Plätze Online

Anmelden

2025.05.13 2025.03.31 24.20.203 AD(H)S-betroffene Lernende im Schulalltag begleiten Alexandra Wolf freie Plaetze Online 11100
24.21.103 Lernfilme in der Schule 14.05.2025 Sabrina Strässle 15.03.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.05.14 2025.03.15 24.21.103 Lernfilme in der Schule Sabrina Straessle freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.208 Kreative Methoden zur Textüberarbeitung 14.05.2025 Stephan Sigg 31.03.2025 freie Plätze Online

Anmelden

2025.05.14 2025.03.31 24.21.208 Kreative Methoden zur Textueberarbeitung Stephan Sigg freie Plaetze Online 11100
24.21.705 Wilde Snacks aus dem Wald und auf dem Feuer 14.05.2025 Christina Frei 31.03.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.05.14 2025.03.31 24.21.705 Wilde Snacks aus dem Wald und auf dem Feuer Christina Frei freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.901 Erste Hilfe für Lehrpersonen 14.05.2025 Nando Ochsner 31.03.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.05.14 2025.03.31 24.21.901 Erste Hilfe fuer Lehrpersonen Nando Ochsner freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.518 Glasflaschen neu inszeniert 17.05.2025 Daniel Sauter 31.03.2025 wird durchgeführt, freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.05.17 2025.03.31 24.21.518 Glasflaschen neu inszeniert Daniel Sauter wird durchgefuehrt, freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.243 Une visite du château d’Arenenberg en français 21.05.2025 Erich Seeger-Huber 31.03.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.05.21 2025.03.31 24.21.243 Une visite du chateau d'Arenenberg en francais Erich Seeger-Huber freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.507 Freude und Fantasie mit Kleister und Papier 21.05.2025 - 04.06.2025 Renata Kläsi-Egli 31.03.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.05.21 2025.03.31 24.21.507 Freude und Fantasie mit Kleister und Papier Renata Klaesi-Egli freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.709 Wildpflanzen kennenlernen 21.05.2025 Christina Frei 31.03.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.05.21 2025.03.31 24.21.709 Wildpflanzen kennenlernen Christina Frei freie Plaetze Präsenz 11100
24.20.108 Spielideen mit Seilen im Wald 04.06.2025 Nicole Schwery 30.04.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.06.04 2025.04.30 24.20.108 Spielideen mit Seilen im Wald Nicole Schwery freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.308 Mathematik aus dem Leben 04.06.2025 Stephan Schönenberger 15.04.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.06.04 2025.04.15 24.21.308 Mathematik aus dem Leben Stephan Schoenenberger freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.902 Ins Wasser? Sicher! 21.06.2025 Yves Petrig 15.04.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.06.21 2025.04.15 24.21.902 Ins Wasser? Sicher! Yves Petrig freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.744 Exkursion am Rande des Grossen Aletschgletschers 23.08.2025 - 24.08.2025 Nicole Schwery 15.03.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2025.08.23 2025.03.15 24.21.744 Exkursion am Rande des Grossen Aletschgletschers Nicole Schwery freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.921 Ballsportspiele – Sport TO GO Yves Petrig freie Plätze Präsenz

Anmelden

24.21.921 Ballsportspiele - Sport TO GO Yves Petrig freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.922 Darstellen und Tanzen – Sport TO GO Sarah Wacker freie Plätze Präsenz

Anmelden

24.21.922 Darstellen und Tanzen - Sport TO GO Sarah Wacker freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.923 Bewegung an Geräten begleiten – Sport TO GO Yves Petrig oder Raphael Mathis freie Plätze Präsenz

Anmelden

24.21.923 Bewegung an Geraeten begleiten - Sport TO GO Yves Petrig oder Raphael Mathis freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.924 Spiel- und Bewegungsideen im Freien – Sport TO GO Raphael Mathis freie Plätze Präsenz

Anmelden

24.21.924 Spiel- und Bewegungsideen im Freien - Sport TO GO Raphael Mathis freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.925 Bewegte Schule: Orientieren und Bewegen – Sport TO GO Beat Schilbach freie Plätze Präsenz

Anmelden

24.21.925 Bewegte Schule: Orientieren und Bewegen - Sport TO GO Beat Schilbach freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.926 Ninja Warrior, Parkour, Hindernislauf – Sport TO GO Pascal Düring freie Plätze Präsenz

Anmelden

24.21.926 Ninja Warrior, Parkour, Hindernislauf - Sport TO GO Pascal Duering freie Plaetze Präsenz 11100
24.21.927 Sport für alle – Sport TO GO Beate Klaedtke Gerber freie Plätze Präsenz

Anmelden

24.21.927 Sport fuer alle - Sport TO GO Beate Klaedtke Gerber freie Plaetze Präsenz 11100
AV.24.26.501 Impulsangebote für lokale Behörden- und Strategietagung 01.01.2024 - 31.12.2024 Auskunft: Priska Reichmuth 15.12.2024 wird durchgeführt, freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.01.01 2024.12.15 AV.24.26.501 Impulsangebote fuer lokale Behoerden- und Strategietagung Auskunft: Priska Reichmuth wird durchgefuehrt, freie Plaetze Präsenz 11700
AV.24.26.404 Umgang mit Verdacht auf sexuelle Grenzverletzungen 04.09.2024 Annette Schmidt & Tanya Fuchs 13.08.2024 wird durchgeführt, freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.09.04 2024.08.13 AV.24.26.404 Umgang mit Verdacht auf sexuelle Grenzverletzungen Annette Schmidt & Tanya Fuchs wird durchgefuehrt, freie Plaetze Präsenz 11700
AV.24.26.405.2 Austauschtreffen für Ressortverantwortliche Pädagogik 26.09.2024 Amt für Volksschule, Fachbereich Angebote & Entwicklung 04.09.2024 freie Plätze Online

Anmelden

2024.09.26 2024.09.04 AV.24.26.405.2 Austauschtreffen fuer Ressortverantwortliche Paedagogik Amt fuer Volksschule, Fachbereich Angebote & Entwicklung freie Plaetze Online 11700
AV.24.26.105.1 Herbsttreffen für Finanzverantwortliche 30.09.2024 Amt für Volksschule, Abt. Finanzen 08.09.2024 wird durchgeführt, freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.09.30 2024.09.08 AV.24.26.105.1 Herbsttreffen fuer Finanzverantwortliche Amt fuer Volksschule, Abt. Finanzen wird durchgefuehrt, freie Plaetze Präsenz 11700
AV.24.26.105.2 Herbsttreffen für Finanzverantwortliche 02.10.2024 Amt für Volksschule, Abt. Finanzen 10.09.2024 wird durchgeführt, freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.10.02 2024.09.10 AV.24.26.105.2 Herbsttreffen fuer Finanzverantwortliche Amt fuer Volksschule, Abt. Finanzen wird durchgefuehrt, freie Plaetze Präsenz 11700
AV.24.26.306 Schulsozialarbeit an der Schule einführen und etablieren 30.10.2024 Tanya Fuchs & Gabor Kis 08.10.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.10.30 2024.10.08 AV.24.26.306 Schulsozialarbeit an der Schule einfuehren und etablieren Tanya Fuchs & Gabor Kis freie Plaetze Präsenz 11700
AV.24.26.401 Selbstevaluation in 7 Schritten 06.11.2024 Michael Sterren 15.10.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden

2024.11.06 2024.10.15 AV.24.26.401 Selbstevaluation in 7 Schritten Michael Sterren freie Plaetze Präsenz 11700
24.21.711 Philosophieren mit Bilderbüchern 30.10.2024 Nicole Eilinger, Laura Lüscher 30.09.2024 freie Plätze Präsenz

Anmelden auf Warteliste

2024.10.30 2024.09.30 24.21.711 Philosophieren mit Bilderbuechern Nicole Eilinger, Laura Luescher freie Plaetze Präsenz 12100
24.21.515 Kunstvolles Handtöpfern ohne Scheibe 12.02.2025 - 26.02.2025 Susan Graf 31.12.2024 wird durchgeführt Präsenz

Anmelden auf Warteliste

2025.02.12 2024.12.31 24.21.515 Kunstvolles Handtoepfern ohne Scheibe Susan Graf wird durchgefuehrt Präsenz 12100
24.21.212 Leseknick oder Lesekick? 12.03.2025 Natalie Rechel, Lukas Hefti 15.02.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden auf Warteliste

2025.03.12 2025.02.15 24.21.212 Leseknick oder Lesekick? Natalie Rechel, Lukas Hefti freie Plaetze Präsenz 12100
24.21.702 Handlungsorientiert lernen im Schaudepot 19.03.2025 Carmen Aliesch 31.01.2025 freie Plätze Präsenz

Anmelden auf Warteliste

2025.03.19 2025.01.31 24.21.702 Handlungsorientiert lernen im Schaudepot Carmen Aliesch freie Plaetze Präsenz 12100
AV.23.26.502.2 Zeugnis-Beurteilung im Fachbereich Deutsch auf der Sekundarstufe I 06.08.2024 - 06.11.2024 Xavier Monn (AV), Stephan Nänny 14.06.2024 freie Plätze Anmeldefrist abgelaufen 2024.08.06 2024.06.14 AV.23.26.502.2 Zeugnis-Beurteilung im Fachbereich Deutsch auf der Sekundarstufe I Xavier Monn (AV), Stephan Naenny freie Plaetze 21700
MIA.23.24.310 Ergänzungskurs Medien für den 2. Zyklus (Profil A auf B1) 15.11.2023 - 28.02.2024 Daniel Labhart 01.11.2023 freie Plätze Präsenz Bereits beendet 2023.11.15 2023.11.01 MIA.23.24.310 Ergaenzungskurs Medien fuer den 2. Zyklus (Profil A auf B1) Daniel Labhart freie Plaetze Präsenz 31100
Weiterbildung DaZ - Deutsch als Zweitsprache 23.08.2023 - 17.04.2024 Priska Reichmuth, AV | Susanne Peter und Katharina García, IIK | Evamaria Zettl, Carmen Kosorok Labhart und Katrin Kirchgässner, PHTG 18.06.2023 freie Plätze

Anmelden

2023.08.23 2023.06.18 Weiterbildung DaZ - Deutsch als Zweitsprache Priska Reichmuth, AV | Susanne Peter und Katharina Garcia, IIK | Evamaria Zettl, Carmen Kosorok Labhart und Katrin Kirchgaessner, PHTG freie Plaetze 99999
Ausbildung zum iScout 20.09.2023 - 11.09.2024 Evelyne Fankhauser, PHTG 22.08.2023 freie Plätze

weitere Informationen

2023.09.20 2023.08.22 Ausbildung zum iScout Evelyne Fankhauser, PHTG freie Plaetze 99999
CAS Making in der Schule – «Kopf, Herz, Hand 4.0» 23.09.2023 - 15.05.2025 Thomas Buchmann, PHTG 24.08.2023 ausgebucht

weitere Informationen

2023.09.23 2023.08.24 CAS Making in der Schule - <<Kopf, Herz, Hand 4.0>> Thomas Buchmann, PHTG ausgebucht 99999
CAS Pädagogik der Frühen Kindheit 18.01.2024 - 18.01.2025 Carine Burkhardt Bossi, PHTG | Bettina Grubenmann, OST 29.11.2023 freie Plätze

Anmelden

2024.01.18 2023.11.29 CAS Paedagogik der Fruehen Kindheit Carine Burkhardt Bossi, PHTG | Bettina Grubenmann, OST freie Plaetze 99999
CAS Lerncoaching im Schulalltag 13.05.2024 - 13.11.2025 Caroline Vonaesch, PHTG 15.03.2024 freie Plätze

Anmelden

2024.05.13 2024.03.15 CAS Lerncoaching im Schulalltag Caroline Vonaesch, PHTG freie Plaetze 99999
CAS Entwicklungspsychologische Beratung (EPB) 21.08.2024 - 04.10.2025 Team 1: Dr. Anne Künster + Katja Nura, MMI I Team 2: Prof. Dr. Angelika Schöllhorn, PHTG + Anna von Ditfurth, MMI 21.06.2024 freie Plätze

Anmelden

2024.08.21 2024.06.21 CAS Entwicklungspsychologische Beratung (EPB) Team 1: Dr. Anne Kuenster + Katja Nura, MMI I Team 2: Prof. Dr. Angelika Schoellhorn, PHTG + Anna von Ditfurth, MMI freie Plaetze 99999
M.A. Schulentwicklung 30.09.2024 - 13.06.2026 Dr. Stefanie Schnebel, PH Weingarten | Dr. Katja Kansteiner, PH Weingarten | Lucas Oberholzer, PH St. Gallen 30.03.2024 freie Plätze

weitere Informationen

2024.09.30 2024.03.30 M.A. Schulentwicklung Dr. Stefanie Schnebel, PH Weingarten | Dr. Katja Kansteiner, PH Weingarten | Lucas Oberholzer, PH St. Gallen freie Plaetze 99999
CAS Berufswahl-Coach 07.10.2024 - 21.06.2025 Patric Reith, PHTG und René Schneebeli, PHZH 15.08.2024 freie Plätze

Anmelden

2024.10.07 2024.08.15 CAS Berufswahl-Coach Patric Reith, PHTG und Rene Schneebeli, PHZH freie Plaetze 99999
Ausbildung zum iScout Evelyne Fankhauser, PHTG

weitere Informationen

Ausbildung zum iScout Evelyne Fankhauser, PHTG 99999
Beratung à la carte Prof. Peter Kruijthof, PHTG

Anfragen

Beratung a la carte Prof. Peter Kruijthof, PHTG 99999
CAS Schulleitung Dr. Viviane Hoyer-Jacot, PHTG siehe Website Netzwerk Schulführung

weitere Informationen

CAS Schulleitung Dr. Viviane Hoyer-Jacot, PHTG siehe Website Netzwerk Schulfuehrung 99999
Digital unterwegs mit geschützten Daten Michaela Feurle (Zyklus1/2) oder Alex Bürgisser (Zyklus 3), PHTG

Anfragen

Digital unterwegs mit geschuetzten Daten Michaela Feurle (Zyklus1/2) oder Alex Buergisser (Zyklus 3), PHTG 99999
Einführungskurs Mentoratspersonen der Berufseinführung Katharina Roth, PHTG | Prof. Peter Kruijthof, PHTG

Weitere Informationen

Einfuehrungskurs Mentoratspersonen der Berufseinfuehrung Katharina Roth, PHTG | Prof. Peter Kruijthof, PHTG 99999
Fachlichkeit stärken im NMG-Unterricht Dozierende aus dem Fachbereich NMG, PHTG

Anfragen

Fachlichkeit staerken im NMG-Unterricht Dozierende aus dem Fachbereich NMG, PHTG 99999
Fachteams der Frühen Kindheit in der Zusammenarbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund Angelika Schöllhorn, PHTG

Anfragen

Fachteams der Fruehen Kindheit in der Zusammenarbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund Angelika Schoellhorn, PHTG 99999
I Altersdurchmischtes Lernen (AdL) – Grundlagenreferat Katharina Roth, PHTG

Anfragen

I Altersdurchmischtes Lernen (AdL) - Grundlagenreferat Katharina Roth, PHTG 99999
I Basiskompetenzen gezielt und entwicklungsgerecht fördern! Dozierende Kindergarten - Unterstufe, PHTG

Anfragen

I Basiskompetenzen gezielt und entwicklungsgerecht foerdern! Dozierende Kindergarten - Unterstufe, PHTG 99999
I Grundlagen für das Arbeiten mit iPads Daniel Labhart (Z1), Michaela Feurle (Z1, Z2), Alex Bürgisser (Z3), Thomas Buchmann (Z2, Z3), Dozierende PHTG

Anfragen

I Grundlagen fuer das Arbeiten mit iPads Daniel Labhart (Z1), Michaela Feurle (Z1, Z2), Alex Buergisser (Z3), Thomas Buchmann (Z2, Z3), Dozierende PHTG 99999
I Grundlagen für das interdisziplinäre Denken und Handeln Carmen Kosorok, PHTG

Anfragen

I Grundlagen fuer das interdisziplinaere Denken und Handeln Carmen Kosorok, PHTG 99999
I Migration und Schule – Grundlagenreferat Carmen Kosorok Labhart, PHTG

Anfragen

I Migration und Schule - Grundlagenreferat Carmen Kosorok Labhart, PHTG 99999
I Referat: Kompetenzaufbau in NMG für ganzheitlichen Unterricht nutzen Christina Colberg, PHTG

Anfragen

I Referat: Kompetenzaufbau in NMG fuer ganzheitlichen Unterricht nutzen Christina Colberg, PHTG 99999
I Referat: Schulsprache Deutsch im Fachunterricht Dr. Simone Fässler, PHTG

Anfragen

I Referat: Schulsprache Deutsch im Fachunterricht Dr. Simone Faessler, PHTG 99999
I Weshalb tun wir, was wir tun? Prof. Peter Kruijthof oder Katharina Roth, PHTG

Anfragen

I Weshalb tun wir, was wir tun? Prof. Peter Kruijthof oder Katharina Roth, PHTG 99999
I «Microsoft Teams» im eigenen Schuhaus-Team nutzen Thomas Buchmann oder Alex Bürgisser, Dozenten PHTG

Anfragen

I <<Microsoft Teams>> im eigenen Schuhaus-Team nutzen Thomas Buchmann oder Alex Buergisser, Dozenten PHTG 99999
IBIS – Individualisiertes Bildungssemester Franziska Good, PHTG freie Plätze

weitere Informationen

IBIS - Individualisiertes Bildungssemester Franziska Good, PHTG freie Plaetze 99999
II Altersdurchmischtes Lernen (AdL) – Kick-off für Teams Katharina Roth, PHTG

Anfragen

II Altersdurchmischtes Lernen (AdL) - Kick-off fuer Teams Katharina Roth, PHTG 99999
II Einsatz von iPads in der Klasse Daniel Labhart (Z1), Michaela Feurle (Z1, Z2), Alex Bürgisser (Z3), Thomas Buchmann (Z2, Z3), Dozierende PHTG

Anfragen

II Einsatz von iPads in der Klasse Daniel Labhart (Z1), Michaela Feurle (Z1, Z2), Alex Buergisser (Z3), Thomas Buchmann (Z2, Z3), Dozierende PHTG 99999
II Natur, Mensch und Gesellschaft entdecken – Zyklus 1 Gabriele Brand oder andere Dozierende aus dem Fachbereich NMG, PHTG

Anfragen

II Natur, Mensch und Gesellschaft entdecken - Zyklus 1 Gabriele Brand oder andere Dozierende aus dem Fachbereich NMG, PHTG 99999
II Rollen- und Aufgabenklärung im Team Carmen Kosorok, PHTG

Anfragen

II Rollen- und Aufgabenklaerung im Team Carmen Kosorok, PHTG 99999
II Schau mal, was ich kann! Karin Fasseing-Heim, PHTG

Anfragen

II Schau mal, was ich kann! Karin Fasseing-Heim, PHTG 99999
II Schreibkompetenz – Schreiben im Fachunterricht Dr. Simone Fässler, PHTG

Anfragen

II Schreibkompetenz - Schreiben im Fachunterricht Dr. Simone Faessler, PHTG 99999
II Umgang mit kultureller Heterogenität in der Schulklasse Katharina Roth, PHTG

Anfragen

II Umgang mit kultureller Heterogenitaet in der Schulklasse Katharina Roth, PHTG 99999
II «Microsoft Teams» im Unterricht nutzen Thomas Buchmann oder Alex Bürgisser, Dozenten PHTG

Anfragen

II <<Microsoft Teams>> im Unterricht nutzen Thomas Buchmann oder Alex Buergisser, Dozenten PHTG 99999
II Überfachliche Kompetenzen fördern, eine methodische Herausforderung Peter Kruijthof oder Katharina Roth, PHTG

Anfragen

II UEberfachliche Kompetenzen foerdern, eine methodische Herausforderung Peter Kruijthof oder Katharina Roth, PHTG 99999
III Dem Leben auf der Spur – Zyklus 1 & 2 Karin Fasseing Heim und/oder Judith Bohrer, PHTG

Anfragen

III Dem Leben auf der Spur - Zyklus 1 & 2 Karin Fasseing Heim und/oder Judith Bohrer, PHTG 99999
III Instruktion und Konstruktion, Rollenwechsel in guten Lernsettings Prof. Peter Kruijthof oder Katharina Roth, PHTG

Anfragen

III Instruktion und Konstruktion, Rollenwechsel in guten Lernsettings Prof. Peter Kruijthof oder Katharina Roth, PHTG 99999
III Interdisziplinäre Fallbesprechung, Teil 1 Carmen Kosorok, PHTG

Anfragen

III Interdisziplinaere Fallbesprechung, Teil 1 Carmen Kosorok, PHTG 99999
III Interdisziplinäre Fallbesprechung, Teil 2 Carmen Kosorok, PHTG

Anfragen

III Interdisziplinaere Fallbesprechung, Teil 2 Carmen Kosorok, PHTG 99999
III Interkultureller Musikunterricht mit Liedern aus Migrationsländern Lukas Peer, PHTG

Anfragen

III Interkultureller Musikunterricht mit Liedern aus Migrationslaendern Lukas Peer, PHTG 99999
III Lesekompetenz – Lesesituationen im Fachunterricht Dr. Simone Fässler, PHTG

Anfragen

III Lesekompetenz - Lesesituationen im Fachunterricht Dr. Simone Faessler, PHTG 99999
III Miteinander lernen, füreinander da sein Karin Fasseing-Heim, PHTG

Anfragen

III Miteinander lernen, fuereinander da sein Karin Fasseing-Heim, PHTG 99999
III Schule mit AdL Schritt für Schritt weiterentwickeln – Vertiefung Katharina Roth, PHTG

Anfragen

III Schule mit AdL Schritt fuer Schritt weiterentwickeln - Vertiefung Katharina Roth, PHTG 99999
IV Kollegiales Shadowing, nachhaltig miteinander «unterrichten» Prof. Peter Kruijthof oder Katharina Roth, PHTG

Anfragen

IV Kollegiales Shadowing, nachhaltig miteinander <<unterrichten>> Prof. Peter Kruijthof oder Katharina Roth, PHTG 99999
IV Mehrperspektivisch NMG-Unterricht im Zyklus 2 verstehen und planen Dominik Hagen oder andere Dozierende aus dem Fachbereich NMG, PHTG

Anfragen

IV Mehrperspektivisch NMG-Unterricht im Zyklus 2 verstehen und planen Dominik Hagen oder andere Dozierende aus dem Fachbereich NMG, PHTG 99999
IV Referat Altersdurchmischtes Lernen – Elterninformation Katharina Roth, PHTG

Anfragen

IV Referat Altersdurchmischtes Lernen - Elterninformation Katharina Roth, PHTG 99999
IV Sprechkompetenz – Sprechanlässe im Fachunterricht Dr. Simone Fässler, PHTG

Anfragen

IV Sprechkompetenz - Sprechanlaesse im Fachunterricht Dr. Simone Faessler, PHTG 99999
IV Wie wollen wir leben? Karin Fasseing-Heim, PHTG

Anfragen

IV Wie wollen wir leben? Karin Fasseing-Heim, PHTG 99999
Kooperationsplaner

zum Kooperationsplaner

Kooperationsplaner 99999
Kooperatives Lernen Katharina Roth, PHTG

Anfragen

Kooperatives Lernen Katharina Roth, PHTG 99999
Lernaufgaben mit verschiedenen Anspruchsniveaus Katharina Roth, PHTG

Anfragen

Lernaufgaben mit verschiedenen Anspruchsniveaus Katharina Roth, PHTG 99999
MAS Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) Prof. Dr. Carine Burkhardt Bossi, PHTG siehe Website Frühe Kindheit

weitere Informationen

MAS Fruehkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) Prof. Dr. Carine Burkhardt Bossi, PHTG siehe Website Fruehe Kindheit 99999
MIA21 in der Schule – autonome Lernteams

weitere Informationen

MIA21 in der Schule - autonome Lernteams 99999
MIA21 in der Schule – teilautonome Lernteams

weitere Informationen

MIA21 in der Schule - teilautonome Lernteams 99999
Mathematisches Argumentieren im Kindergarten und der Primarschule Esther Brunner, PHTG

Anfragen

Mathematisches Argumentieren im Kindergarten und der Primarschule Esther Brunner, PHTG 99999
Mit ethischen Fragen Medien und Informatik unterrichten Judith Borer oder Verena Muheim, PHTG

Anfragen

Mit ethischen Fragen Medien und Informatik unterrichten Judith Borer oder Verena Muheim, PHTG 99999
Referat: Dimensionen und Haltungen im Umgang mit Heterogenität Katharina Roth, PHTG

Anfragen

Referat: Dimensionen und Haltungen im Umgang mit Heterogenitaet Katharina Roth, PHTG 99999
Sprachsensibler Mathematikunterricht Esther Brunner, PHTG

Anfragen

Sprachsensibler Mathematikunterricht Esther Brunner, PHTG 99999
Start in die 1:1 Ausstattung an Schulen Evelyne Fankhauser oder Lars Nessensohn, Dozierende PHTG

Anfragen

Start in die 1:1 Ausstattung an Schulen Evelyne Fankhauser oder Lars Nessensohn, Dozierende PHTG 99999
V Hörkompetenz – Hörsituationen im Fachunterricht Dr. Simone Fässler, PHTG

Anfragen

V Hoerkompetenz - Hoersituationen im Fachunterricht Dr. Simone Faessler, PHTG 99999
V Lernen in anspruchsvollen Spielwelten! Carine Burkhardt Bossi, PHTG

Anfragen

V Lernen in anspruchsvollen Spielwelten! Carine Burkhardt Bossi, PHTG 99999
V Spannender Geschichtsunterricht im Zyklus 3 Hartmut Moos, PHTG

Anfragen

V Spannender Geschichtsunterricht im Zyklus 3 Hartmut Moos, PHTG 99999
VI Natur und Technik unterrichten im Zyklus 3 Patric Brugger oder andere Dozierende aus dem Fachbereich NMG, PHTG

Anfragen

VI Natur und Technik unterrichten im Zyklus 3 Patric Brugger oder andere Dozierende aus dem Fachbereich NMG, PHTG 99999
Weiterbildung Basisstufe Carine Burkhardt Bossi, PHTG

weitere Informationen

Weiterbildung Basisstufe Carine Burkhardt Bossi, PHTG 99999
Weiterbildungsberatung und Begleitung von Planungen Fachpersonen der PHTG

Anfragen

Weiterbildungsberatung und Begleitung von Planungen Fachpersonen der PHTG 99999

 

 

Nicht gefunden wonach Sie gesucht haben?

 

Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten.

 

weiterbildung(at)phtg.ch | Tel: +41 (0)71 678 56 82

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ihre Trefferliste

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag bis Donnerstag:
07.30–12.00 Uhr und 13.15–17.00 Uhr
Freitag:
07.30–12.00 Uhr und 13.15–15.00 Uhr

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1
Telefon +41 (0)71 678 56 82
E-Mail weiterbildung(at)phtg.ch

 

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag bis Donnerstag:
07.30–12.00 Uhr und 13.15–17.00 Uhr
Freitag:
07.30–12.00 Uhr und 13.15–15.00 Uhr

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld