zum Inhalt springen

Lehrpersonen, welche an einer Basisstufe unterrichten, besuchen die vom Kanton Thurgau vorgeschriebene Weiterbildung. Die Teilnehmenden erweitern ihre Kompetenzen um basisstufenspezifische Aspekte des Lehrens und Lernens und reichern ihr Handlungsrepertoire mit Kenntnissen im Bereich «Entwicklung und Lernen von 4- bis 8-jährigen Kindern» an.

Ausgenommen von der obligatorischen Weiterbildung sind Lehrpersonen mit einer Ausbildung in Entwicklung und Bildung für 4- bis 8-jährige Kinder.


Inhalt
  • Einführung in die Weiterbildung Basisstufe

  • Entwicklung und Bildung 4- bis 8-jähriger Kinder

  • Musik altersdurchmischt gestalten

  • Spiel, Freispiel, selbstorganisierte Lernen sowie Transfer in die Praxis

  • Mathe: altersdurchmischtes Lernen und Lehrmitteltransfer

  • Deutsch: von der Mündlichkeit zur Schriftlichkeit in altersdurchmischten Lerngruppen

  • Lernräume: Besichtigung von bestehenden Basisstufen und Teilnahme an den Netzwerktreffen Basisstufe

  • Abschlussarbeit


Übersicht

Zielgruppe

Lehrpersonen des Kindergartens und der Unterstufe, die an einer Basisstufe im Kanton Thurgau unterrichten

Umfang

10 Tage inkl. Selbststudium

Dauer

2 Semester

Anmeldeschluss

31.05.2026

Beginn und Präsenztermine

Nächster Beginn Sommer 2026
Sie sind interessiert? Schreiben Sie uns eine Mail.

Preis

CHF 2'800.00 (ab 6 Personen)

Die Kosten der Weiterbildung und für Stellvertretungen gehen zulasten der Schulgemeinde.

Ort

PHTG

Angebotsleitung

Liliane Feistkorn

Auskunft

Martina Ellenbroek
41 71 678 5 771

Kooperation

Amt für Volksschule Thurgau

Be­rat­ung

Wir unterstützen Sie gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Liliane Feistkorn

  • Leiterin Geschäftsstelle Prorektorat Weiterbildung und Dienstleistungen
  • Stv. der Prorektorin Prorektorat Weiterbildung und Dienstleistungen
  • Dozentin Pädagogik und Psychologie