Modul Kommunikationskompetenz II
Führungskommunikation heisst Sitzungen leiten, Besprechungen moderieren, Vertrauen schaffen und Unternehmenskultur fördern.
Lernen Sie überzeugend zu agieren und argumentieren. Gerade in herausfordernden und dynamischen Situationen braucht es eine souveräne Gesprächsführung.
Inhalt
Souverän kommunizieren in besonderen Situationen
Führungskommunikation: Sitzungen leiten, Besprechungen moderieren, Vertrauen schaffen, Unternehmenskultur fördern
Diskurskommunikation: überzeugend agieren und argumentieren in Diskussionen und Debatten
Change- und Konfliktkommunikation: schwierige Gespräche führen mit Behörden, Vorgesetzten, Mitarbeitenden, Eltern etc.
Krisenkommunikation: Kommunizieren in dynamischen Situationen
Termine Durchführung 2025-2026
Fünf Tage im Zeitraum vom 08.05.2026 – 26.06.2026, an Freitagen und Samstagen von 09:30 bis 17:00 Uhr.
Die Daten liegen ausserhalb der Schulferien der Kantone Schaffhausen, Thurgau und Zürich.
Die genauen Daten folgen.
Kommunikationskompetenz II
Die Anmeldung läuft über die PH Schaffhausen. Bitte schreiben Sie eine Mail mit Angabe des Moduls.