Carol Vladani wird neuer Prorektor Ausbildung an der PH Thurgau
Mehr
Campus, Prod.-Mat.
Neue campusTV-Sendungen sind online
Mehr
Forschung, Hochschule
Mitarbeit im Evaluation Panel SNF
Mehr
Themen und Schwerpunkte an der PHTG
Die PHTG verfügt über fundierte Expertise in einer Vielzahl von bildungsbezogenen Themengebieten. In unseren Fach- und Forschungsbereichen werden diese Themen und Schwerpunkte evidenzbasiert erarbeitet, vertieft und weiterentwickelt. Interdisziplinäre Zusammenarbeit sowohl intern als auch mit externen Partnerinnen und Partnern ermöglicht neue Erkenntnisse und praxisnahe Lösungen für Bildung und Gesellschaft.
Mehr
Forschung
Die Forschung an der PHTG beschäftigt sich mit aktuellen Bildungsfragen zu vielfältigen Themenstellungen aus Erziehungswissenschaft, Psychologie, Soziologie und Fachdidaktik.
Mehr
Fachbereiche
Die Fachbereiche der PHTG bündeln ihre Expertise, um die vielfältigen Aufgaben in Ausbildung, Weiterbildung, Forschung und Dienstleistungen fachlich fundiert zu bearbeiten.
Mehr
Quereinstieg
Das Quereinstiegsprogramm der PHTG bietet erfahrenen Berufsleuten die Möglichkeit, auf dem zweiten Bildungsweg Lehrerin oder Lehrer für Kindergarten-Unterstufe oder die Primarstufe zu werden.
Mehr
Angebote für Lehrpersonen und Schulen
Die PHTG unterstützt Lehrpersonen mit vielfältigen Angeboten wie spannenden Projektwochen für Schulklassen, Hilfe bei der Jahresplanung oder hochwertigen Unterrichtsmaterialien. Auch bei der Erkundung ausserschulischer Lernorte stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Mehr
Verschiedene Wege an die PHTG
Verschiedene Vorbildungen und Aufnahmeverfahren führen zu einer Ausbildungszulassung an der PHTG.
Zu den Zulassungsbedingungen
Grenzenlos studieren
Springen Sie nach Ihren Lehrveranstaltungen ins kalte Nass oder entspannen Sie sich auf dem Stand-up-Paddle. In nur fünf Minuten stehen Sie am Bodenseeufer.
Dank unserer engen Zusammenarbeit mit der Universität Konstanz können Sie jenseits der Landesgrenze auch einzelne Module besuchen.
Unsere Region zwischen Wasser und Bergen zieht zahlreiche Menschen aus Nah und Fern an und bietet eine einmalige Lebensqualität. Hier lässt es gut leben und studieren.