zum Inhalt springen
Kursnummer
Start
Anmeldefrist
Dauer
Durchführungsart

AV.26.26.706
30.03.2026
09.03.2026
1 Abend
Präsenz

Eckdaten


Beschreibung
Wie kann Schulraum so gestaltet werden, dass er heutige und zukünftige pädagogische Anforderungen unterstützt? Was muss bei den Abläufen rund um einen Um- oder Neubau beachtet werden? Dieser Abendkurs, durchgeführt von VTGS und AV, gibt Antworten und bringt Sie untereinander ins Gespräch.

Inhalte/Ziele/Details
Als Mitglied einer Schulbehörde oder als Schulleitung sind Sie mit einer Vielzahl von Fragen rund ums Bauen konfrontiert. Sie nutzen den Kursabend, um sich mit den Inhalten der beiden neuen Leitfäden „Raum und Pädagogik“ und „Schulraumplanung“ sowie der beitragsrechtlichen Richtlinie zum Gebäudeaufwand auseinanderzusetzen.

Neben Inputssequenzen bietet der Kurs Raum für Austausch über Erfahrungen aus der Praxis, trägt zur Klärung offener Fragen bei und gibt Hinweise zu Stolperfallen und Erfolgsfaktoren auf dem Weg zu zukunftsfähigen Lernräumen.

Hinweis
- keine -

Zielgruppe
Schulbehörde, Schulleiterinnen/Schulleiter, Schulpräsidien

Leitung
Sandra Bachmann-Kohmann, Heinz Leuenberger, Peter Töngi

Ort
Frauenfeld, Schlossmühlestrasse 15

Durchführungsart
Präsenz

Dauer
1 Abend

Daten
Montag, 30. März 2026, 18.00 - 21.00 Uhr

Anmeldefrist
09.03.2026

Preis
0.00

Materialkosten
0.00