Grundkurs Schulbehörden zum Thema Pädagogik
Eckdaten
- Beschreibung
- Zu den Aufgaben der Schulbehörde gehört unter anderem die Festlegung des pädagogischen Profils. Der Kurs vermittelt Grundlagenwissen und ermöglicht es (neuen) Schulbehördenmitgliedern, einen Über-blick über aktuelle Themen, Handlungsfelder und Herausforderungen im pädagogischen Bereich zu ge-winnen.
- Inhalte/Ziele/Details
- Ziel des Abends ist es, dass Sie über grundlegendes Know-How verfügen, um den Auftrag der Schulbehörde im pädagogischen Bereich wahrzunehmen.
Zielgruppe: (neue) Schulbehördenmitglieder, die für „Pädagogisches“ verantwortlich sind (z.B. Ressorts Pädagogik oder Schulentwicklung)
Die Teilnehmenden:
- kennen den Auftrag der Schulbehörden im pädagogischen Bereich
- setzen sich mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im pädagogischen Bereich auseinander
- erhalten einen Überblick über die pädagogischen Grundlagen der Schule
- haben Gelegenheit, ihre Fragen einzubringen und zu diskutieren
- nutzen die Gelegenheit zum Austausch
- erhalten ein Handout mit Hinweisen zu weiterführender Information und Unterstützung
- Hinweis
- 2. Durchführung aufgrund grosser Nachfrage
- Zielgruppe
- Schulbehörde, Schulpräsidien
- Leitung
- Sandra Bachmann-Kohmann & Mirjam Staub
- Ort
- Frauenfeld, Schlossmühlestrasse 15
- Durchführungsart
- Präsenz
- Dauer
- 1 Abend
- Daten
- Donnerstag, 19. März 2026, 18.00-21.00
- Anmeldefrist
- 25.02.2026
- Preis
- 0.00
- Materialkosten
- 0.00