Rechnungslegung in Schulgemeinden
Eckdaten
- Beschreibung
- In dieser Weiterblidung werden die Grundlagen zur Rechnungslegung der öffentlich-rechtlichen Körperschaften nach dem harmonisierten Rechnungslegungsmodell 2 (HRM2) vermittelt. Der Kurs richtet sich an Finanzverantwortliche, Behörden und Mitglieder einer Rechnungsprüfungskommission von Thurgauer Schulgemeinden.
- Inhalte/Ziele/Details
- Die Weiterbildung dient dem Erlangen von Grundkenntnissen über die Rechnungslegung nach HRM2 anhand von Inputreferaten und Praxisbeispielen.
Die Kenntnisse dieses Kurses werden für die Weiterbildung "Rechnungsprüfung in Schulgemeinden" vom 21. Januar 2026 vorausgesetzt.
- Hinweis
- Inputreferat, Diskussion, Übungen, Praxisbeispiele, Vertiefung.
- Zielgruppe
- Schulbehörde, Finanzverantwortliche, Mitglieder der Rechnungsprüfungskommision
- Leitung
- Amt für Volksschule, Abt. Finanzen
- Ort
- Frauenfeld, Bildungszentrum Adler
- Durchführungsart
- Präsenz
- Dauer
- 1 Abend
- Daten
- Montag, 12. Januar 2026, 18.00 - 21.00 Uhr
- Anmeldefrist
- 19.12.2025
- Preis
- 0.00
- Materialkosten
- 0.00