Online-Ringvorlesung Forschung und Praxis in der Frühen Kindheit
#supermoms – Inszenierung und Idealisierung von Mutterschaft in Sozialen Medien
Was für ein Bild der “guten” Mutter wird über die Social-Media-Plattform Instagram von den sogenannten Momfluencerinnen vermittelt? Der Vortrag fokussiert die Ergebnisse eines abgeschlossenen Dissertationsprojektes und zeigt mithilfe einer wissenssoziologischen Diskursanalyse (Keller 2011) auf, wie Mutterschaft medial inszeniert, verhandelt und normiert wird.
Referentin:
Tessa-Marie Menzel, Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit, Technische Universität Dortmund
Der Anlass wird von Dr. Yvonne Reyhing (PHTG) moderier.t
→ Interessierte haben die Möglichkeit, sich hier für die Online-Durchführung zu registrieren. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung per E-Mail.
Weitere Informationen unter: Ringvorlesung «Forschung und Praxis in der Frühen Kindheit» | Frühe Kindheit