zum Inhalt springen
Datum
Start
Ende
Ort
Art

13.06.2025 – 14.06.2025
13:30
15:30
Z 000, PHTG
Tagung

Das Binationale Zentrum Frühe Kindheit (BiKi) lädt herzlich zur Anmeldung für das 6. Internationale Bodensee-Symposium Frühe Kindheit ein. Der Themenschwerpunkt der Tagung, «Vielfalt, Diversität und Chancengerechtigkeit in der frühen Kindheit», greift zentrale Fragestellungen auf, die für die Gestaltung von Bildungsprozessen und die Förderung von Teilhabe in den ersten Lebensjahren von grosser Bedeutung sind.

Eingeladene Gastreferierende:

Freitag, 13. Juni 2025, Prof. Dr. Angelika Schöllhorn, Pädagogische Hochschule Thurgau, Dozentin CAS Entwicklungspsychologische Beratung 

Samstag, 14. Juni 2025, Prof. Dr. Nina Hogrebe, TU Dortmund, Professorin für Bildung und Erziehung in der Kindheit

Programm und Abstractbands
Anmeldung bis 6. Juni 2025


Kosten

2-Tage

Frühbucherrabatt
(bis zum 21. März)

reguläre Tagungsgebühr
(ab 21. März)

Tagungsgebühr

CHF 130.-

CHF 160.-

Alumni

CHF 50.-

CHF 70.-

Studierende

CHF 30.-

CHF 50.-

Referierende

kostenlos

kostenlos


Anreise

Die Anreise mit öffentlichem Verkehr wird empfohlen. Die Informationen zur aktuellen Situation bei Anreise mit dem Auto finden Sie hier (kostenpflichtiger Parkplatz Bärenplatz).


Fotohinweis

An der Veranstaltung wird fotografiert und/oder gefilmt. Die Aufnahmen werden auf den Websites, in den sozialen Netzwerken und/oder für Informations- und Werbematerial der Pädagogischen Hochschule Thurgau verwendet. Bitte wenden Sie sich an veranstaltungen@phtg.ch, wenn Sie nicht fotografiert bzw. gefilmt werden möchten.


Mit freundlichen Grüssen

Karina Iskrzycki, Prof. Dr. Carine Burkhardt Bossi, Prof. Dr. Sonja Perren, Sonja Lorusso, Dr. Tatiana Diebold

Hier befindet sich «Z 000, PHTG»