Thurgauer Hochschultag 2024
Lernen für morgen - Aspekte von Zukunft
«Es stimmt nicht, dass in der Zukunft alles möglich ist - die zukünftigen Möglichkeiten entstehen nicht von selbst: sie müssen möglich gemacht werden.» (Esposito 2010)
Welche Fähigkeiten brauchen wir, um in der digitalisierten Welt nicht nur teilzunehmen, sondern zu gestalten? Wie und was sollen Schülerinnen und Schüler lernen, um zukunftsfähig wirken zu können?
Diese und weitere Fragen möchten wir an unserem diesjährigen Hochschultag erörtern. Verschiedene Kurz-Vorträge sollen als Grundlage für eine gemeinsame Diskussion dienen und aufzeigen, was das Lernen für morgen für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung bedeutet.
Weitere Details entnehmen Sie dem Programm. Wir freuen uns auf ihre Anmeldung mit Angabe des gewählten Keynotes.