zum Inhalt springen

Profil


Tätigkeiten an der PHTG

Aufbau und Leitung der Fachstelle Hochschuldidaktik


Aus- und Weiterbildung
2019 – 2021

M. Ed. Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen (Mathematik und Sozialpädagogik/Pädagogik), Universität Tübingen

2016 – 2019

B. Ed. Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen (Mathematik und Sozialpädagogik/Pädagogik), Universität Tübingen


Berufstätigkeit
2025

Fachstelle Hochschuldidaktik, PH Thurgau

2022 – 2025

Lehrstuhl für Ökonomische Bildung und Wirtschaftsdidaktik, Universität Tübingen

2023 – 2024

Abteilung Wirtschaftswissenschaften und ihre Didaktik, Europa-Universität Flensburg

2019 – 2021

Co-Founder Startup "Discover|e" (heute: Chargetic GmbH), Karlsruhe

2019 – 2020

Pädagogische Fachberatung Fachdienst Kindertageseinrichtungen, Stadt Herrenberg


Spezialkenntnisse / Inhaltliche Arbeitsschwerpunkte

2021 - 2025 Promotionsstipendium der Stiftung der Deutschen Wirtschaft
2019 - 2021 Studienstipendium "FundaMINT" der Deutschen Telekom Stiftung
2015 - 2021 Studienstipendium des Studienkollegs der Stiftung der Deutschen Wirtschaft

Weiterbildungen zu Constructive Alignment, Peer-Gruppen-Coaching, Gründungsbildung, Human Resource Management, Design Thinking, Projektmanagement, Schulfach "Glück"


Publikationen
Schild, K., Seikkula-Leino, J., & Håkansson Lindqvist, M. (2025). What We Can Learn From Entrepreneurship Education in the Nordics — A Literature Review. Entrepreneurship Education and Pedagogy, 2025. https://doi.org/10.1177/25151274251325865
Schild, K. (2024). Podcast “Wirtschaft unterrichten”. https://wirtschaft-unterrichten.de/services/podcast
Brahm, T., Ring, M., & Schild, K. (2024). Wirtschaft unterrichten: Offenes Lehrbuch für Wirtschaftsdidaktik. https://wirtschaft-unterrichten.de
Schild, K., & Brahm, T. (2023). FinTechs – Start-Ups der finanziellen Zukunft?: Eine digital-gestützte Unterrichtseinheit zu Potenzialen und Grenzen von Financial-Technology-Unternehmen. Wirtschaft + Politik, 2023(4), 40–46. https://www.friedrich-verlag.de/friedrich-plus/sekundarstufe/politik-gesellschaft/maerkte-akteure/fintechs-start-ups-der-finanziellen-zukunft-17060

Referate, Ausstellungen, Konzerte
Brahm, T., Ring, M., & Schild, K. (2025, February). Wirtschaftsdidaktik vermitteln im Kontext der Transformation. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft for Ökonomische Bildung (DeGÖB), Frankfurt, 02/2025.
Schild, K. (2024, September). Entrepreneurial pedagogy in (teacher) education - what makes it special? Annual Conference of Scientific Association for Entrepreneurship Education (YKTS), Jyväskylä, Finnland, 09/2024.
Schild, K. (2024, June). The Role of Nordic Entrepreneurship Education for Technical Education. International Symposium on Industrial Engineering and Automation, Bozen, 06/2024.
Schild, K. (2023, December). Nordic Entrepreneurship Education in school education. Annual International Entrepreneurship Education Summit, Stuttgart, 12/2023.
Schild, K. (2023, November). Entrepreneurship Education in den nordischen Ländern - Ein Vorbild für Deutschland? Ringvorlesung ”(Social) Entrepreneurship Education - Grundlagen, Umsetzungsbeispiele, Praxiskontakte” der Europa-Universität Flensburg, PH Schwäbisch Gmünd und PH Ludwigsburg, Online, 11/23.
Schild, K. (2023, September). Entrepreneurship Education from the Nordic Perspective - A Systematic Literature Review. Nachwuchsforum der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung (DeGÖB), Hamburg, 09/2023.
Schild, K. (2023, May). Entrepreneurship Education from the Nordic perspective: Posterpräsentation im Rahmen des Doctoral Day. Annual 3E Conference - ECSB Entrepreneurship Education Conference, Aarhus, 05/2023.