Profil
Tätigkeiten an der PHTG
Dozentin im Bereich Bildungs- und Sozialwissenschaften
Mentorin im Studiengang Kindergarten-Unterstufe, KGU
Studienberatung im Studiengang Kindergarten-Unterstufe, KGU
- Prorektorat Ausbildung
- Lehrveranstaltungen: - Spiel und Entwicklungspsychologie
- Soziales Lernen und Classroom Management
- Förderorientiert beobachten und beurteilen
- Vielfalt begegnen (Vielfalt, Integration, Individualisieren und Differenzieren)
- Fragen ergründen: mit Kindern philosophieren
- Kommunikation, Kooperation und Bildungsübergänge 
- Einführungsmodul (pädagogische Ansätze als Orientierungsgrössen im Qualitätsdialog)
 
 Beratung:
- Bachelorarbeiten
- Mentorat KGU (Aufbau reflexiver Kompetenz, Beratung der Studierenden und Praxislehrpersonen)
 
 Ehemals verantwortete Lehrveranstaltungen:
- Bildung und Erziehung: Schwerpunkt »Familie und Schule« (Seminar und Forum)
- Atelier VS: Individualisieren und Differenzieren (Seminar und Vorbereitung der Praktika)
- Arbeitsplatz Schule (Seminar und Forum)
- Spielen - Beobachten - Beurteilen (Seminar)
- Didaktisch-pädagogische Praktikumsvorbereitungswoche (Kindergarten/Vorschulstufe)
- Theoretische Grundlagen der Klassenführung (Seminar)
- Bildung und Entwicklung 4- bis 8-jähriger Kinder (Seminar)
- Lernen (Übung)
- Studienwoche Sonderpädagogik: Einführungstag
- Lerngelegenheiten NMG (Seminar)
 
 ehemals verantwortete Tätigkeiten:
 Mentorin Berufsintegrierte Studienvariante BiSVa, KGU
 Verantwortliche Basisstufenpraktikum
 
- Spiel und Entwicklungspsychologie
- Prorektorat Forschung und Wissensmanagement
- Forschungsprojekt: 
 Rekonstruktion der Geschichte des Kindergärtnerinnenseminars KSA in Amriswil 1975-2005 – Entwicklung eines Fräuleinberufs zur Profession
- Prorektorat Weiterbildung und Dienstleistungen
- Projektleitung im Weiterbildungsblock "Berufseinführung" 
 Fachimpulse (Deutsch und NMG) im Sprungbrett ins Berufsleben – ein Supportangebot für die Planung des Berufseinstiegs
 
 ehemals verantwortete Tätigkeiten:
 Leitung Einführungskurs für Praxislehrpersonen (EKPL)
Aus- und Weiterbildung
- 2016 – 2020
- M.A. in Educational Sciences mit Schwerpunkt Bildungstheorie und Bildungsforschung, Universität Basel 
- 2015 – 2019
- Multiplikatorin Lehrplan Volksschule Thurgau, AVTG 
- 2010 – 2015
- B.A. in Geschichte (Major) und Soziologie (Minor), Universität Luzern 
- 2005 – 2008
- ISME, Interstaatliche Maturitätsschule für Erwachsene, St. Gallen 
- 1996 – 2000
- Ausbildung zur Kindergärtnerin am Kindergärtnerinnenseminar St. Gallen 
Berufstätigkeit
- 2020 – aktuell
- Dozentin, PHTG 
- 2019 – 2021
- Mitarbeit im Projekt SCALA, Bildungschancen in sozial heterogenen Schulklassen fördern, unter der Leitung von Prof. Dr. M. Neuenschwander, FHNW 
- 2017 – 2020
- Lehrbeauftragte, PHTG 
- 2017 – 2018
- Lehrperson für Stütz- und Förderunterricht auf der Kindergartenstufe, Volksschulgemeinde Eschlikon 
- 2017 – 2018
- Mentorin für Berufseinsteigende, PHTG 
- 2015 – 2017
- Praktikumslehrperson, PHTG 
- 2014 – 2017
- Kindergartenlehrperson, Volksschulgemeinde Eschlikon 
- 2012 – 2014
- Kindergartenlehrperson, Primarschule Ruopigen, Luzern 
- 2011 – 2012
- Mitarbeiterin Verkehrshaus der Schweiz, Luzern 
- 2009 – 2010
- Mentorin für Berufseinsteigende, PHSG 
- 2002 – 2010
- Kindergartenlehrperson an den Primarschulen Rorschach, Romanshorn und Abtwil 
- 2001 – 2002
- 2 Monate Stellvertretung, Sonderschulheim Langhalde, Abtwil 
- 2000 – 2001
- Swissair Flight Attendant 
