zum Inhalt springen

Profil


Tätigkeiten an der PHTG

Dozentin Fremdsprachen
Unicoach Fremdsprachen SekI
Beauftragte für Mobilität und internationale Beziehungen

Prorektorat Ausbildung

Sprachkompetenz Englisch (Module und Prüfungen)
Perspektiven der Mehrsprachigkeit
Leitung Diplomprojekt Mobilitätssemester


Weitere Aktivitäten

Mitglied Swiss Universities Fachgruppe IRUTE
Mitglied AG Ausland der Internationalen Bodenseehochschule IBH


Aus- und Weiterbildung
2007

Cambridge Training Course for Speaking Examiners

2001 – 2002

CILT National Center for Language Teaching, London (GB): Erlangung des britischen Lehrdiploms für die Sekundarstufe I + II

10/1995 – 03/2001

Universität Innsbruck (AT): Höheres Lehramt für Anglistik und Romanistik (Studienzweig Französisch)

02/2016 – 06/2016

Visiting Scholar an der University of Hawai'i at Manoa, USA

02/2000 – 01/2001

Macquarie University Sydney (AUS): English Literature and Aboriginal Studies

02/1997 – 07/1997

Université de Strasbourg (FR): Erasmusstudium an der Faculté des Lettres Modernes


Berufstätigkeit
2005 – heute

Dozentin an der PHTG

2002 – 2005

ICS International School Zurich: Lehrerin für Französisch und DaF auf der Sekundarstufe I + II

2001 – 2002

Clevedon Community School, Bristol (GB): Lehrerin für Französisch und DaF auf der Sekundarstufe I


Spezialkenntnisse / Inhaltliche Arbeitsschwerpunkte

(Inter)nationale Mobilität in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Mehrsprachigkeit


Publikationen
Slivensky, S., & Jaritz, G. (2025). Language Education in Europe Today - Interview with S. Slivensky and G. Jaritz: EAIE Podcast (No. 103) (L. Rumbley, Interviewer). https://www.eaie.org/resource/language-education-in-europe-today.html

Referate, Ausstellungen, Konzerte
Sugranyes, C., Mary, L., Jaritz, G., Aaroe, K., & Bromberg, W. (2025, October 24). Understanding teachers’ plurilingual wellbeing: embracing a positive approach to promote effective plurilingual teaching. Vortrag an der Tagung „Bridging Voices in Plurilingual Education: Policies, Research, and Practices“ vom 23. bis 24. Oktober 2025 an der Universität Roma Tre.
Sugranyes, C., Mary, L., Jaritz, G., Aaroe, K., & Bromberg, W. (2025, July 25). Understanding teachers’ plurilingual wellbeing: Insights for teacher education. Vortrag an der Tagung „Bridging Voices in Plurilingual Education: Policies, Research, and Practices“ vom 23. bis 24. Oktober 2025 an der Universität Roma Tre. https://www.conferences.uni-hamburg.de/event/536/contributions/2977/contribution.pdf
Jaritz, G. (2025, January 17). Understanding and fostering the plurilingual wellbeing of (language) teachers. Vortrag an der Tagung „Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht –Unterrichtskonzepte, Methoden und Materialien“ vom 16. bis 17. Januar 2025 an der Universität Innsbruck.
Jaritz, G. (2024, August 29). BNE und Fremdsprachenunterricht. Weiterbildungstagung der Kammer Pädagogische Hochschulen von swissuniversities. Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung an Institutionen der Lehrer:innenbildung breit verankern - anregen, initiieren, vernetzen, Donnerstag 29. August 2024 an der PH FHNW in Olten. https://education21.ch/de/bne-weiterbildung-der-kammer-paedagogische-hochschulen