Profil
Tätigkeiten an der PHTG
• Dozent Technisches Gestalten und Fachdidaktik Technisches Gestalten
• Mitglied Resonanzgruppe Bildung nachhaltige Entwicklung – Fachbereich Kunst & Design
• Koordination für Infrastruktur «Kunst & Design» (K&D) sowie Koordination Assistenzaufgaben für K&D
- Prorektorat Ausbildung
Lehrveranstaltungen im Studiengang Primarstufe (PS) / Sekundarstufe 1 (Sek1)
• Modul Design & Handwerk (PS/Sek1)
• Modul Design, Material, Technik I (Sek1)
• Modul Design, Material, Technik II (Sek1)
• Modul Fachdidaktik Technisches Gestalten (Sek1)
• Modul Fachdidaktik Technisches und Textiles Gestalten (PS)
• Modul Materialatelier II (PS/Sek1)
• Modul Projektarbeit Gestalten (Sek1)
• Modul Recycling und Nachhaltigkeit (Sek1)
• Modul TTG Primarstufe (PS/Sek1)
• Modul Welt im Wandel (PS)
• Modul Werkzeug und Maschine (PS/Sek1)
• Studienwoche Leuchten (Sek1)
• Studienwoche Metall (Sek1)
• Studienwoche Der Technik auf der Spur (Angebot Self – Engineering / LED-Technologie) (PS)
• Studienwoche Rhythmus und Form (Angebot Illumination) (PS/Sek1)
- Prorektorat Weiterbildung und Dienstleistungen
• Kursleitertätigkeit in der Lehrerinnen- und Lehrerweiterbildung
• Beauftragter für die Implementierung Lehrplan Volksschule TG im Technischen Gestalten
• Dozent im Zertifikatslehrgang "CAS Gestaltung und Kunst" (2010/11; 2011/12; 2013/14)
• Studienmentor (2008 - 2014)
Aus- und Weiterbildung
- 1997-2000
Ausbildung zum Werklehrer an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich
- 1994-1995
Ausbildung zum Steinbildhauer an der Bildhauerschule in Müllheim TG
- 1991-1992
Studium an der "accademia di belle arti" in Lecce (Italien)
- 1985-1990
Ausbildung zum Primarlehrer am Lehrerseminar in Kreuzlingen
Berufstätigkeit
- 2004-
Dozent Fachbereich Kunst & Design an der PHTG
- 2003-2004
Werklehrer an der Pädagogischen Maturitätsschule in Kreuzlingen
- 2000-2003
Werklehrer an der Oberstufe in Neunkirch SH
- 1995-1999
Vikariate als Lehrer an der Ober-, Mittel- und Unterstufe, Regel- und Sonderklassen
- 1992-1994
Primarlehrer 4. - 6. Klasse
- 1990-1991
Primarlehrer 3. Klasse
Spezialkenntnisse / Inhaltliche Arbeitsschwerpunkte
• "Digitale Produktionsmethoden" (3D-Druck, Lasercutter, Schneidplotter, ...)
• Produktedesign - Designentwicklung- und Umsetzung
• Gestaltung mit Licht, Leuchtobjekte und Leuchten
• Bildhauerei
• Gestaltung mit Schnee und Eis