Profil
Tätigkeiten an der PHTG
Stv. Leiter Studiengang Kindergarten-Unterstufe
Leiter QUEST-Studiengangvariante Kindergarten-Unterstufe
Dozent Pädagogik und Psychologie
- Prorektorat Ausbildung
Module:
Einführungsmodul
Spiel und Entwicklungspsychologie
Lerntheorien und Allgemeine Didaktik
Kommunikation, Kooperation und Bildungsübergänge
Soziales Lernen und Classroom Management
Studienwoche: Vorbereitung Berufseinstieg
Mentorate
Weitere Aktivitäten
Mitgliedschaft Fachgesellschaften:
Schweizerische Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF)
Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL), Arbeitsgruppe Allgemeine Pädagogik
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie
Aus- und Weiterbildung
- 2023 – 2024
Certificate of Advanced Studies (CAS) Leadership und Governance an Hochschulen an der Universität Zürich
- 2018 – 2023
Promotion in Erziehungswissenschaft an der Universität Bern
- 2014 – 2016
Studium in Erziehungswissenschaft an der Universität Bern
- 2009 – 2014
Ausbildung zur Sekundarlehrperson an der Pädagogischen Hochschule Bern
Berufstätigkeit
- 2025 –
Stv. Leiter Studiengang Kindergarten-Unterstufe an der Pädagogischen Hochschule Thurgau
- 2024 –
Leiter QUEST-Studiengangvariante Kindergarten-Unterstufe an der Pädagogischen Hochschule Thurgau
- 2024 –
Dozent und Mentor an der Pädagogischen Hochschule Thurgau
- 2022 – 2024
Referent am Institut für Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz
- 2018 – 2024
Dozent an den Instituten Kindergarten-Unterstufe und Primarstufe der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz
- 2016 – 2021
Assistent am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Bern
- 2016 – 2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz
- 2014 – 2016
Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz
- 2014 – 2016
Lehrperson im Kanton Bern
- 2009 – 2014
Gesellschafter eines Nachhilfevermittlungsunternehmens
Spezialkenntnisse / Inhaltliche Arbeitsschwerpunkte
Lehrer:innenbildung und Professionsforschung
Historisch-systematische und vergleichende Erziehungswissenschaft (u.a. Bildungssystem Schweiz)
Erziehungs-, Bildungs-, Lern-, Schul- und Unterrichtstheorie
Pädagogische Psychologie (u.a. Pädagogische Diagnostik)
Wissenschaftstheorie und Forschungsmethoden