zum Inhalt springen

Diese Angebote bieten vielfältige Möglichkeiten, die Ihnen aufzeigen, wie Sie den Unterricht bereichern und die Entwicklung der jüngsten Schülerinnen und Schüler bestmöglich fördern können.

Entdecken Sie inspirierende Materialien und praxisorientierte Anregungen, die speziell auf die Bedürfnisse des 3. Zyklus zugeschnitten sind.

Kompetenz­bereich 1: Wesen und Be­deutung von Natur­wissen­schaften und Technik verstehen


Unterrichtseinheit zu Natur der Naturwissenschaften

Der Experimeter, Herangehensweise an das experimentelle Arbeiten

Kompetenz­bereich 2: Stoffe unter­suchen und ge­winnen


Videoclips für ausgewählte Experimente zu Stoffe und Stoffeigenschaften

Unterrichtsmaterial von Lehrpersonen für Lehrpersonen zu Aggregatszustände

Unterrichtsmaterial von Lehrpersonen für Lehrpersonen zu Atome

Video zum Umgang mit Labormaterialien

Materialkiste «Salben, Tees und Shampoo herstellen»

Kompetenz­bereich 3: Chemische Reak­tionen er­forschen


Luftlabor: Homepage für Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I zu Luftverschmutzung in der Schweiz

Unterrichtsmaterial von anderen Lehrpersonen zu Reduktion/Oxidation

Unterrichtsmaterial von anderen Lehrpersonen zu Säuren/Basen

Kompetenz­bereich 4: Energie­um­wandlungen analy­sieren und reflek­tieren


Kurzfilme zu erneuerbarer Energie: Wind, Wasser, Solar, Biogas

Energie in Schulen: Angebote des kantonalen Amts für Energie

Kompetenz­bereich 5: Mechanische und elektrische Phäno­mene unter­suchen


Unterrichtsmaterial von anderen Lehrpersonen zum Thema Elektrizität

Mechanik Experimentierkiste

Kompetenz­bereich 6: Sinne und Signale er­forschen


Unterrichtsmaterial von anderen Lehrpersonen zum Thema Optik

Animierter Lernvideo «Wie arbeiten Nervenzellen?»

Optik Experimentierkiste

Akustik Experimentierkiste

Materialkiste Neurobiologie/Signalübertragung

Kompetenz­bereich 7: Körper­funktionen ver­stehen


Unterrichtsmaterial von anderen Lehrpersonen zum Thema Anatomie

Animierte Lernfilme zu Anatomie und Physiologie

Materialkiste «Grundlagen Anatomie und Physiologie des Menschen»

Materialkiste «Experimente Herzkreislauf und Herzfunktion»

Verhütungskoffer

Kompetenz­bereich 8: Fort­pflanzung und Ent­wicklung analy­sieren


Unterrichtsmaterial von anderen Lehrpersonen zum Thema Evolution

Unterrichtsmaterial von anderen Lehrpersonen zum Thema Genetik

Animierter Lernvideo zu Genetik

Animierter Lernvideo zu Evolution

Materialkiste «Wer überlebt?» zum Thema Evolution und Genetik

Kompetenz­bereich 9: Öko­systeme er­kunden


Beobachtungsaufträge zu Boden, Neophyten, Phänologie, Bioindikation uvm.

Unterrichtsmaterial von anderen Lehrpersonen zum Thema Ökologie

Materialkiste «Heilpflanzen» mit Experimenten zur Wirkung der Pflanzen