140 Schülerinnen und Schüler reichten insgesamt 43 kreative Arbeiten für den Wettbewerb «Mathematisches Argumentieren» ein.
Für jeden Zyklus konzipierte das Team des Fachbereich Mathematik eine altersgerechte Aufgabenstellung, welche es zu lösen galt. Bei der Bewertung spielten die Faktoren fachliche Korrektheit, aber auch Originalität, Überzeugungskraft und Nachvollziehbarkeit der Argumentation eine zentrale Rolle.
Die grosse Vielfalt der eingereichten Lösungen machte die Auswahl der Siegerteams besonders anspruchsvoll und zeigte eindrücklich, wie kreativ mathematisches Argumentieren sein kann.