Im Rahmen der vielseitigen Studienwoche Rhythmus & Form (Studiengang Primarstufe) konnten die Studierenden der PHTG in diesem Jahr zwei englischsprachige Angebote nutzen. Damit gewährleisten wir den gegenseitigen Austausch mit unseren englischen Partnerhochschulen und bieten den PHTG-Studierenden gleichzeitig die Möglichkeit, in einem sprachlichen und interkulturellen Umfeld wertvolle Erfahrungen zu sammeln – direkt vor Ort an der PHTG.
Im Workshop von Dr. Simon Rees, Dozent für technisches Werken und Studiengangsleiter der Primarstufenausbildung an der University of Winchester (GB), arbeiteten Studierende aus Winchester gemeinsam mit PHTG-Studierenden. Ausgangspunkt war ein wortloses Bilderbuch von Aaron Becker, zu dem sie bewegte und fantasievolle Automaten konstruierten. Die Studierenden aus Winchester reisten eigens für diese Woche an.
Zum Programm gehörte auch ein gemütlicher Racletteabend, eine Storytelling-Performance als gemeinsamer Abschluss sowie ein geführter Spaziergang durch Kreuzlingen und Konstanz zum Thema «Grenzgeschichte(n)».
Im Workshop «Body Stories» von Rochus Schmücker trafen Studierende der University of Worcester auf PHTG-Studierende. In gemischten Gruppen entwickelten sie gemeinsam eine eigene Tanzvorführung. Auch hier stand der interkulturelle Austausch zwischen den Studierenden im Mittelpunkt.