zum Inhalt springen

Als langjährige Lehrerin kennt Andrea Karimé die Lebenswelten von Kindern, ihre Phantasie und ihre Wünsche. Sie möchte, dass sich alle Kinder in ihren Büchern wiederfinden und beschreibt deshalb keine heilen «Bullerbü-Welten». Kinder in schwierigen Situationen werden nicht als Opfer dargestellt, sondern als starke Persönlichkeiten, als Hauptfiguren spannender und humorvoller Geschichten, wie der geflüchtete Junge in «King kommt noch». Mehrsprachigkeit ist oft ein Bestandteil ihrer Texte. Im Gedichtband «Planetenspatzen» werden Wörter aus verschiedenen Sprachen zum Ausgangspunkt fantasievoller Wortspiele, wie der türkische «Vogel Kusch» oder der griechische Hahn «Kokoras».

In den anschliessenden Übungen mit den Studierenden und deren Dozentin Evamaria Zettl wurden Schreibimpulse zu Gedichten mit Wörtern aus verschiedenen Sprachen erprobt, die die Studierenden später in der Schule anwenden können.