zum Inhalt springen

Im Rahmen der Thurgauer Unterstufenkonferenz (TUK) 2025 wurde der Fachbereich Bewegung und Sport eingeladen, einen Beitrag zum Thema «Bewegung im Schulalltag» zu leisten. Raphaël Mathis, Ansprechperson für den Studiengang Kindergarten-Unterstufe (KGU), präsentierte die Inhalte der Ausbildung an einem der «Werbetische» und trat mit zahlreichen interessierten Lehrpersonen in den Austausch.

Im Fokus standen theoretische Grundlagen zur Bewegungsförderung, konkrete Ideen zu Bewegungspausen und bewegtem Lernen sowie das Konzept des Leistungsnachweises. Auch die angestrebte Zusammenarbeit mit der Perspektive Thurgau und Purzelbaum Schweiz – insbesondere im Hinblick auf die Integration des Labels «Purzelbaum Zyklus 1» in die Spezialisierung des Studiengangs KGU – wurde aufgezeigt.

Praxisnahe Impulse sollten Lehrpersonen dazu anregen, «Möglichkeiten zur Integration von Bewegung im Unterricht neu zu denken». Im Austausch mit Praxislehrpersonen sowie ehemaligen Studierenden ergaben sich spannende Gespräche und potenzielle Anknüpfungspunkte für künftige Kooperationen.

Die PHTG an der Thurgauer Unterstufenkonferenz (TUK) 2025 mit einem Messetisch.