Das abwechslungsreiche Programm bot den internationalen Gästen zahlreiche Gelegenheiten zur Interaktion – unter anderem mit Studierenden der PHTG, Lehrpersonen bei einem Schulbesuch sowie mit Schulkindern im Rahmen eines Microteachings.
Auch die Teilnehmenden brachten wertvolle Impulse mit: Sie stellten Ausbildungs- und Lehrpläne vor, präsentierten Best-Practice-Beispiele und trugen Fragen sowie Ideen bei. So entstand ein lebendiger, fachlicher Austausch zu vielfältigen Themen von gemeinsamem Interesse.
Organisiert wurden die Expert Days vom Fachbereich Sport und Bewegung mit Unterstützung des International Office der PHTG. Die Finanzierung erfolgte über die europäische Personalmobilität Movetia.
