zum Inhalt springen

Fünf Tage lang durften wir an der PHTG eine Delegation von Studierenden der HEP Vaud, begleitet von ihrem Fachdidaktiker Deutsch, willkommen heissen. Gemeinsam lernen, geniessen und erleben, wie Austausch die Motivation zum Erlernen der zweiten Landessprache fördert.

Neben theoretischen Inputs zu Austauschdidaktik und Mobilität standen auch kulturelle und kulinarische Highlights mit lokalem Kolorit auf dem Programm – als Inspiration für eigene Austauschprojekte zwischen Schulklassen der Kantone TG und VD. Besucht wurden unter anderem die Städte Kreuzlingen und Konstanz, das Napoleonmuseum und der Schlosspark auf dem Arenenberg, Appenzell und Säntis.

Eine bereichernde Woche zwischen Deutsch und Französisch, Theorie und Praxis, Menschen und Kulturen – d’un lac à l’autre.