zum Inhalt springen

Bei der Masterdiplomfeier am vergangenen Freitag auf dem Campus Kreuzlingen konnten 80 der 104 neue Lehrpersonen ihre Master-Urkunde persönlich und im Rahmen eines emotionalen Festakts entgegennehmen. Im Studiengang Sekundarstufe I erhielten 51 Personen ihr Diplom, im Studiengang Sekundarstufe II freuten sich 53 Personen über den erfolgreichen Abschluss des Studiums.

Bei der Feier für die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Sek I in der Campus Aula eröffnete die Sek I-Band, bevor Studiengangsleiter Guido Lerch die zahlreichen Gäste im Saal begrüsste. Darunter auch Robin Brun, Schulleiter und Präsident der Konferenz der Thurgauer Sekundarschullehrkräfte (SEK I TG), der die Diplomrede hielt. Mit humorvollen Worten und Tipps aus der Praxis für die Praxis gratulierte er den neuen Lehrpersonen und betonte die Wichtigkeit der stetigen Reflexion und Fragen, die man sich als Lehrerin oder Lehrer täglich aufs Neue stellen sollte, damit ein gutes Lernen und Lehren möglich sei. Nachfolgend gewährte Giovanni Franzé einen launigen Rückblick aus studentischer Sicht auf das Studium an der PH Thurgau.

Den feierlichen Höhepunkt der Veranstaltung bildete die Übergabe der Diplome an die frisch diplomierten Lehrpersonen durch den Studiengangsleiter Guido Lerch und seine Stellvertreterin Astrid Schefer.

Leseempfehlungen des Amtschefs

In den Räumlichkeiten der PH Thurgau fand zum gleichen Zeitpunkt die Feier für den Studiengang Sekundarstufe II statt. Nach musikalischer Einleitung von Max Petersen und Begrüssungsworten von Studiengangsleiter Dr. Thomas Lenzhofer, gratulierte Christof Widmer, Leiter des Amtes für Mittel- und Hochschulen Thurgau, und würdigte zugleich das umfassende Studienangebot der PHTG. Widmer verwies zudem auf die nationale Reform der gymnasialen Maturität und die Mitgestaltungsmöglichkeit der Lehrpersonen im Kanton Thurgau. Er gehe davon aus, dass sich die angehenden Lehrpersonen auf diese Mehrarbeit freuen.

Widmer verzichtete auf pädagogische Tipps zum Stellenantritt, sondern gab den Absolventinnen und Absolventen persönliche Buchtipps mit auf den Weg, unter anderem «Per Anhalter durch die Galaxis», was hinsichtlich des Themas Künstliche Intelligenz aktueller sei als jemals zuvor. Er ermutige die Anwesenden eine Haltung zu KI zu entwickeln und anschliessend KI-Tools gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern im Unterricht zu nutzen. «Denn es geht darum zu verhindern, dass eine Generation heranwächst, welche zuerst eine KI fragen muss, was für eine Frage sie ihr überhaupt stellen soll», so Widmer.

Mit einer weiteren Leseempfehlung «Brave New World» von Aldous Huxley verwies Widmer auf sein Verständnis von Bildung. «Für mich ist dieses Buch eine Mahnung, die humanistischen Werte gerade in der Bildung hochzuhalten. Für mich schärft sich daraus die Haltung, Bildung als Förderung der Persönlichkeitsentwicklung zu verstehen. Bildung muss mehr sein, als junge Menschen zu funktionalen Gliedern eines wirtschaftlichen Produktionsprozesses zu machen», betonte Widmer. Er appellierte an die neuen Lehrpersonen Kinder zu kritischem Denken zu ermutigen, Schule nicht als Ort der Anpassung zu verstehen, sondern als Raum, in dem Menschen gebildet werden, die in der Lage sind, die Folgen ihres eigenen Handelns zu begreifen und sich selbstbewusst in der Gesellschaft bewegen». Mit der eindringlichen Bitte an die Jugend zu glauben, überbrachte er die besten Wünsche zur Diplomierung.

Zeit zum Austausch und Anstossen bot der gemeinsame Apéro, bei dem beide Studiengänge gemeinsam feiern konnten.

Masterdiplomfeier Sekundarstufe I

Masterdiplomfeier der Sekundarstufe I an der PHTG, November 2025.
Masterdiplomfeier der Sekundarstufe I an der PHTG, November 2025.
Masterdiplomfeier der Sekundarstufe I an der PHTG, November 2025.
Masterdiplomfeier der Sekundarstufe I an der PHTG, November 2025.
Masterdiplomfeier der Sekundarstufe I an der PHTG, November 2025.
Masterdiplomfeier der Sekundarstufe I an der PHTG, November 2025.

Diplomfeier Sekundarstufe I

Diplomfeier der Sek II an der PHTG
Diplomfeier der Sek II an der PHTG
Diplomfeier der Sek II an der PHTG
Diplomfeier der Sek II an der PHTG
Diplomfeier der Sek II an der PHTG
Diplomfeier der Sek II an der PHTG