Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.30.105 Making im Schulalltag

Planung und Umsetzung einer Making-Einheit

Beschreibung

Mit Making kommen wir im Schulalltag ins Tüfteln, Ausprobieren, Entwerfen und Umsetzen. Damit das gelingen kann, bedarf es einer strukturierten Planung, welche die Kinder zu Making hinführt und sie in diesem eher offenen Setting stützt. Während wir erprobte Planungen anschauen und eigene Ideen angehen, profitieren wir von einer inspirierenden Making-Umgebung und einem breiten Ideenaustausch.

Inhalt

Im Kurs lernen die Teilnehmenden Making und das entsprechende Mindset kennen. Making-Beispiele werden vorgestellt und ausgetauscht. Nach der Auseinandersetzung mit Planungen unterschiedlicher Making-Einheiten kann eine Planung für den eigenen Unterricht erstellt werden. Des Weiteren wird der MakerSpace der PHTG besichtigt.

Hinweis

Bringen Sie Ihr eigenes elektronisches Arbeitsgerät mit.

Zielgruppen

Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3, iScouts

Leitung

Angela Frischknecht, Nadine di Gallo

Ort

Buhwil

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Halbtag

Daten, Zeit

Mittwoch, 5. März 2025, 14.00–17.00 Uhr

Anmeldefrist

15.01.2025

Preis

50.00   (Tarifregelung)

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch