
Praxismaterialien
Für den Schulalltag braucht es praxisorientierte Unterrichtsmaterialien, Handreichungen oder auch Checklisten. An dieser Stelle finden Sie Publikationen und Materialien, die Dozierende der PHTG entwickelt, mit Lehrpersonen und Schulen praktisch umgesetzt und anschliessend optimiert haben.
Sprachlupe
Beobachtungsbogen für die Einschätzung sprachlicher Fähigkeiten im ersten Vorschul- bzw. Basisstufenjahr: Gesprächsgrundlage für weiterführende Abklärungen und Beratungen
weitere Informationen
BESSER
Gesprächsleitfaden für Unterrichtsbesprechungen – eine Handreichung
weitere Informationen
Förderdossier DaZ
Das Förderdossier DaZ verfolgt drei Ziele: Die Klärung der Rahmenbedingungen für den DaZ-Unterricht, die Bereitstellung von Analyse-Instrumenten der Sprachproduktion sowie die Dokumentation der Fördermassnahmen.
weitere Informationen
Kooperationsplaner
Der Kooperationsplaner ist ein Instrument, das Förderteams, die an integrativen Regelschulen gemeinsam Lernende mit besonderem Förderbedarf unterrichten, in der Klärung und Organisation ihrer Prozesse und Verantwortlichkeiten unterstützt.
zum Kooperationsplaner
MakerStars
MakerStars ist ein Onlineangebot zum Tüfteln, Experimentieren und Erfinden. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Zyklus 2 der Schweizer Volksschule. Inspiriert von der Maker-Bewegung verbindet es analoges Werken mit digitalen Arbeitsformen.
weitere Informationen
Unterrichtssituationen meistern - 20 Fallstudien aus der Sekundarstufe II
Unterrichten ist vielschichtig. Jede Unterrichtsstunde birgt unvorhergesehene Situationen, die es zu meistern gilt. Die 20 Fallstudien basieren auf Unterrichtssituationen der Sekundarstufe II, die junge Lehrpersonen als schwierig erlebt haben.
weitere Informationen