Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.21.921 Ballsportspiele – Sport TO GO

Gute Organisation trotz Platzmangel und Leistungsheterogenität

Beschreibung

Im Sportunterricht werden häufig Ballsportspiele gespielt. Wie schaffe ich es als Lehrperson, dass in einer Halle alle Kinder und Jugendlichen spielen können und die Auswechselbank leer bleibt? Wie kann ich mit der Leistungsheterogenität in der Klasse umgehen, damit ich jedes einzelne Kind und alle Jugendlichen individuell fördern kann?

Inhalt

Im Rahmen dieses Kurses werden die Organisation von Ballsportspielen und deren Vermittlung thematisiert. Die Teilnehmenden erhalten praktische Hinweise dazu, wie Ballsportspiele aufgebaut und strukturiert werden können. Die Förderung und die Motivierung der ganzen Klasse stehen im Zentrum dieses Kurses.

Hinweis

Für den Besuch eines Angebots von «Sport TO GO» kann sich eine Interessengruppe absprechen und das Kursangebot an einem Wunschtermin vor Ort oder in die nähere Umgebung holen. Motivieren Sie Menschen aus dem Schulteam oder dem beruflichen Umfeld für ein Angebot aus der Reihe «Sport TO GO» und melden Sie sich an! Sobald acht Anmeldungen für das Angebot gelistet sind, tritt die Kursleitung mit den Teilnehmenden in Kontakt und spricht den Termin und den Durchführungsort mit den angemeldeten Personen ab.
Literaturhinweise
Baumberger, J. & Bislin, S. (2023). Umgang mit heterogenen Voraussetzungen in Sportspielen. Sportunterricht, 72(10), 441–447.
Baumberger, J. & Müller, U. (2011). Sportspiele spielen und verstehen. Ein Lehrmittel für das 5. bis 9. Schuljahr. Horgen: bm-sportverlag.ch.
Hurle, C. (2023). Viele Schüler, aber wenig Platz. Spielen lernen ist auch in kleinen Hallen möglich. Sportpraxis, 64(2), 26–30.

Zielgruppen

Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3, Sekundarstufe 2

Leitung

Yves Petrig

Ort

Sport TO GO

Durchführungsart

Präsenz

Daten, Zeit

Sport TO GO/2h

Preis

50.00   (Tarifregelung)

Materialkosten

10.00

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch