Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.21.733 WAH-Unterricht digital begleiten

Zielgerichteter Einsatz von digitalen Geräten zur Gestaltung und Dokumentation des Lernens

Beschreibung

Der zielgerichtete Einsatz digitaler Geräte kann den WAH-Unterricht bereichern. Einerseits dienen sie als Unterstützung für die Lehrpersonen (digitale Pinnwand, Whiteboards, Umfragen), andererseits können Schülerinnen und Schüler beispielsweise persönliche digitale Produkte wie Lernfilme, E-Books oder einfache Websites gestalten und so ihr Lernen dokumentieren und sichtbar machen.

Inhalt

Die Teilnehmenden
- können verschiedene praxiserprobte digitale Tools für einen zeitgemässen mediendidaktischen Einsatz nutzen,
- können geeignete Apps für die Dokumentation von Lernprozessen auswählen,
- können Apps/Anwendungen, die sich für das Erstellen von Lernfilmen, E-Books und Websites eignen, ausprobieren,
- können sich zu den vorgestellten Möglichkeiten und Anwendungen differenziert und kritisch austauschen,
- können sich einen Überblick über das Thema «Zeitgemässer Unterricht entlang der 4K» (Kreativität, Kommunikation, Kollaboration, kritisches Denken) verschaffen,
- können ihre digitalen Kompetenzen erweitern und einen Bezug zu den im Lehrplan aufgeführten Anwendungskompetenzen herstellen.
Evelyne Fankhauser ist Dozentin für WAH sowie Medien und Informatik an der PHTG.

Hinweis

Bitte bringen Sie Ihr eigenes digitales Gerät mit, das wie folgt eingerichtet ist:
- iPad mit installierter App «Book Creator» und Login.
- Notebook mit installiertem Browser «Google Chrome» und einer Registrierung auf app.bookcreator.com als Lehrperson.

Zielgruppen

Zyklus 3

Leitung

Evelyne Fankhauser

Ort

Online

Durchführungsart

Online

Dauer

1 Halbtag

Daten, Zeit

Mittwoch, 12. März 2025, 13.30–17.00 Uhr

Anmeldefrist

31.01.2025

Preis

50.00   (Tarifregelung)

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch