Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.21.705 Wilde Snacks aus dem Wald und auf dem Feuer

Tipps und Tricks zu Wildkräutern, Wurzeln und Köstlichkeiten aus der Feuerküche

Beschreibung

Das Kochen auf dem Feuer übt eine grosse Faszination aus und lässt sich auch in den Unterricht einbauen. In diesem Kurs gibt die Kursleiterin ihre jahrelange Erfahrung im Umgang mit der Feuerküche weiter. Die Teilnehmenden erhalten Tipps und Tricks, die sie dazu befähigen, mit ihren Klassen selbstständig kleine Waldsnacks zuzubereiten.

Inhalt

Kennen Sie Brennnesselchips und Schokoladenblätter oder wollten Sie mit Ihrer Klasse schon immer einmal Muffins auf dem Feuer backen? Üben Sie sich im Umgang mit einem Kochfeuer und lernen Sie einfache Rezepte, Tricks und praktische Kochutensilien kennen, die es Ihnen und Ihrer Klasse ermöglichen, im Wald einfache Snacks zuzubereiten. Wir kochen verschiedene Köstlichkeiten auf dem Feuer oder verfeinern fertige Zwischenverpflegungen mit selbst gesammelten Wildkräutern. Im Zentrum steht das eigene Tun, damit Sie Sicherheit im Umgang mit Feuer und den damit verbundenen Risiken erlangen.

Hinweis

Der Kurs beinhaltet praktisches Arbeiten, Inputs und eigenes Tun.

Zielgruppen

Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3, Grundlagen Unterrichtsassistenz

Leitung

Christina Frei

Ort

Lengwil

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Halbtag

Daten, Zeit

Mittwoch, 14. Mai 2025, 13.30–17.00 Uhr

Anmeldefrist

31.03.2025

Preis

50.00   (Tarifregelung)

Materialkosten

25.00

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch