Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.21.703 Escape-Spiele im Unterricht

Verwandeln Sie Ihr Klassenzimmer in einen Escape-Raum

Beschreibung

Room-Escape-Spiele sind derzeit sehr gefragt. Sie fördern kognitive und metakognitive Kompetenzen im Sinne der 4 K: Kommunikation – Kooperation – Kreativität – Kritisches Denken. Im Kurs lernen Sie Methoden kennen, mit deren Hilfe Sie Escape-Spiele im Unterricht ortsunabhängig für Gruppen jeder Grösse und Schulstufe und in jedem Schulfach anbieten können.

Inhalt

Sie erleben aktiv, wie im Team durch kritisches und kreatives Denken eine Abfolge herausfordernder Rätsel und Aufgaben nach dem Room-Escape-Prinzip gelöst werden kann. Ausserdem erhalten Sie Hintergrundwissen und viele praxisnahe Informationen zum Aufbau solcher Spiele und zur Entwicklung einzelner Rätsel. Unter Anleitung entwerfen Sie danach Ihr eigenes Spiel zu einem Unterrichtsthema Ihrer Wahl oder Sie erweitern Ihr Rätselrepertoire durch weitere knifflige Rätsel. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, nach dem Room-Escape-Prinzip selbst Rätsel-, Knobel- und Querdenkaufgaben für Ihren Unterricht zu entwickeln. Sie kennen den Aufbau und die Struktur von Escape-Spielen und wissen, wie Sie als Lehrperson allein oder gemeinsam mit Ihrer Klasse solche Spiele herstellen können. Und nicht zuletzt gehen Sie mit einem reichen Fundus an unterschiedlichsten Rätselideen nach Hause.

Zielgruppen

Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3, Sekundarstufe 2, Grundlagen Unterrichtsassistenz, Deutsch als Zweitsprache

Leitung

Jacqueline Germann

Ort

Kreuzlingen, PHTG

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1.5 Tage

Daten, Zeit

Freitag, 7. Februar 2025, 18.00–21.00 Uhr und Samstag, 8. Februar 2025, 9.00–12.15 Uhr und 13.15–16.30 Uhr

Anmeldefrist

15.12.2024

Preis

150.00   (Tarifregelung)

Materialkosten

5.00

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch