Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.21.410 Loops und Synths

Elektronische Musikproduktion mit «GarageBand»

Beschreibung

Der Kurs führt Musiklehrpersonen in die Welt der elektronischen Musik ein. Gearbeitet wird mit der Software «GarageBand» und passendem Unterrichtsmaterial für den dritten Zyklus. Der Inhalt des Kurses bietet dasjenige Rüstzeug, das erforderlich ist, um das Thema im Unterricht mit den Schülerinnen und Schülern zu behandeln.

Inhalt

Im Kurs beschäftigen wir uns mit elektronischer Musikproduktion mithilfe der Musiksoftware «GarageBand» und Midi-Controllern und stellen uns die Frage, wie ein sinnvoller Einsatz von elektronischen Musikinstrumenten auf der Sekundarstufe I aussehen könnte. Der Kurs setzt sich aus einem theoretischen und einem praktischen Teil zusammen, wobei der praktische Teil stärker gewichtet wird. Es wird eine Sammlung von Sachtexten und Arbeitsanweisungen zur Verfügung gestellt, welche die Schülerinnen und Schüler in die elektronische Musikproduktion einführen sollen. Das Dossier wurde mit der Absicht erstellt, dass die Schülerinnen und Schüler grundsätzlich in der Lage sein sollten, die Inhalte selbstständig zu erarbeiten. Der Kurs soll allen Musiklehrpersonen dasjenige Wissen vermitteln, das sie benötigen, um das Thema der elektronischen Musikproduktion mit ihren Schülerinnen und Schülern zu thematisieren (MU4.B.1).

Zielgruppen

Zyklus 3

Leitung

Fabian Felix Krömler

Ort

Kreuzlingen, PHTG

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Halbtag

Daten, Zeit

Samstag, 8. März 2025, 8.30–12.00 Uhr

Anmeldefrist

31.01.2025

Preis

50.00   (Tarifregelung)

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch