Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.21.407 Einsatz von Klangschalen mit Kindern

Mit Klangschalen die Sinne berühren

Beschreibung

Die Teilnehmenden lernen den Umgang mit Klangschalen kennen und erfahren, welche Wirkung der Einsatz von Klangschalen und deren Klänge auf die Kinder in einer Klasse haben. In diesem Kurs werden Klangspiele und Übungen für Klassen und die Einzelbegleitung von Kindern vorgestellt und ausprobiert. Zudem erfahren die Teilnehmenden mehr über Klangreisen.

Inhalt

Die Welt der Kinder wird schneller und lauter. So ist es verständlich, dass das Bedürfnis nach Stille und Entspannung sowie ruhigen Klängen zunimmt. In unserer Gesellschaft sind die Kinder unter Druck und können nicht mehr zur Ruhe kommen und sich selbst spüren.
Bei Übungen mit der Klangschale spielt körperliche Entspannung eine wichtige Rolle. Ebenso können Spiele mit der Klangschale die Körperwahrnehmung und die Achtsamkeit der Kinder schulen. Die Kinder können sich entspannen und wohlfühlen, ihre eigene ursprüngliche Lebendigkeit erleben, zuhören, hinhören, lauschen, ihre Gefühle zum Ausdruck bringen, eigene Bedürfnisse besser wahrnehmen und vieles mehr.
Kursinhalt:
- Erste Erfahrungen mit den Klangschalen,
- erstes Kennenlernen der Klangschalen in der Arbeit mit Kindern,
- Klangspiele und Übungen für Klassen und Einzelbegleitung kennenlernen,
- Erleben einer Klangreise.

Zielgruppen

Zyklus 1, Deutsch als Zweitsprache, Schulische Heilpädagogik

Leitung

Denise Sinito-Lampert

Ort

Kreuzlingen, PHTG

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Halbtag

Daten, Zeit

Samstag, 21. September 2024, 9.00–12.00 Uhr

Anmeldefrist

31.08.2024

Preis

50.00   (Tarifregelung)

Materialkosten

5.00

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch