Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.21.401 Ukulele spielen

Eine Einführung an drei Abenden

Beschreibung

Im Zentrum steht das Erwerben von persönlichen Fertigkeiten, damit die Ukulele in der Schule eingesetzt werden kann, sei es als Begleit- oder als Melodieinstrument. Das Ziel besteht darin, Grundlagen im Ukulelenspiel zu erwerben, die selbstständig ausgebaut werden können. Im Idealfall kann der Kursinhalt im eigenen Musikunterricht an die Schülerinnen und Schüler weitergegeben werden.

Inhalt

In aufeinander aufbauenden Schritten werden an konkreten Liedern das Melodiespiel und das Begleiten vorgestellt, ausprobiert und umgesetzt. Wir singen und musizieren Lieder für die Primarstufe und legen den Fokus auf die beiden Liedersammlungen «Sing mit!» (Unterstufe) und «Sing Ais!» (Mittelstufe). Gemeinsam mit dem Unterrichtsmaterial wird ein Lehrmittel abgegeben, das anschliessend auch für den Unterricht mit einer Schulklasse eingesetzt werden kann.
Der Kurs besteht aus drei Abendveranstaltungen à zwei Stunden:
1. «Einführung in das Ukulelenspielen» als Basis für das Selbststudium,
2. «Erweiterungen der Anwendungsmöglichkeiten I»,
3. «Erweiterungen der Anwendungsmöglichkeiten II».

Hinweis

Die PHTG stellt für den Kurs Instrumente zur Verfügung (aber nicht für das Selbststudium). Eigene Instrumente dürfen und sollen, wenn vorhanden, jedoch mitgebracht werden. Im Kurs werden Ukulelen mit der Stimmung «g’-c’-e’-a’» verwendet.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Zielgruppen

Zyklus 1, Zyklus 2

Leitung

Andreas Schreier

Ort

Kreuzlingen, PHTG

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

3 Abende

Daten, Zeit

Montag, 28. Oktober und 11./25. November 2024 jeweils 19.00–21.00 Uhr

Anmeldefrist

15.09.2024

Preis

150.00   (Tarifregelung)

Materialkosten

5.00

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch