Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.21.207 Starke Sprachspiele

Schreib-, Reim- und Lesespiele für einen vielseitigen Deutschunterricht

Beschreibung

Spielen ist Lernen! Sprachspiele motivieren die Kinder, mit Sprache zu handeln. Sie sprechen, lesen, schreiben, diskutieren und experimentieren. Im gemeinsamen Spiel erweitern die Schülerinnen und Schüler ihre Sozialkompetenz und setzen sich gleichzeitig mit Sprache auseinander. Sie üben auf vielfältige Art, sich mündlich und schriftlich auszudrücken.

Inhalt

Kursinhalte:
Erweiterung des Spielrepertoires für den Sprachunterricht,
situationsgerechter Einsatz der Spiele im Unterricht,
kurze Spiele für den Einstieg,
Schreibspiele,
Reime und Gedichte,
Lesespiele.

Hinweis

Der Kurs beinhaltet Theorie-Inputs und praktisches Ausprobieren.

Zielgruppen

Zyklus 2, Deutsch als Zweitsprache, Schulische Heilpädagogik

Leitung

Simone Isenring

Ort

Kreuzlingen, PHTG

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Tag

Daten, Zeit

Samstag, 15. März 2025, 9.30–12.00 und 13.00–15.30 Uhr

Anmeldefrist

31.01.2025

Preis

100.00   (Tarifregelung)

Materialkosten

10.00

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch