Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.20.103 Autismus-Spektrum-Störung (ASS) in der Regelschule

Grundlagenwissen, autistische Wahrnehmung und Strategien für den Schulalltag

Beschreibung

Spätestens in der Schule fallen Kinder und Jugendliche mit ASS häufig als Aussenseiterinnen auf, weil sie Mühe mit der sozialen Interaktion mit Gleichaltrigen und der Selbstorganisation haben, anders wahrnehmen und anders denken. Oftmals stimmen die schulischen Leistungen nicht mit ihren kognitiven Ressourcen überein. Sie benötigen klare Strukturen und individuelle Unterstützung.

Inhalt

In diesem Kurs wird theoretisches Wissen über die Autismus-Spektrum-Störung vermittelt und praktisches Wissen für den Schulalltag erarbeitet. Praktische Beispiele aus der langjährigen Tätigkeit der Referentin unterstützen das Verständnis für die Schwierigkeiten der betroffenen Kinder und Jugendlichen.
Im Themenblock «Autistische Wahrnehmung erfahrbar gemacht» wird der Perspektivenwechsel vorgenommen. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, die Welt für einmal durch die autistische Brille wahrzunehmen und dank dieser Erfahrung Schwierigkeiten, die sich im Schulalltag ergeben, schneller zu erkennen und zu verstehen.

Hinweis

Der Kurs arbeitet mit den Formaten «Vortrag», «Selbsterfahrung» und «Diskussion».

Zielgruppen

Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3, Sekundarstufe 2, Grundlagen Unterrichtsassistenz, Logopädie, Schulische Heilpädagogik

Leitung

Bettina Blättler

Ort

Kreuzlingen, PHTG

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

2 Halbtage

Daten, Zeit

Mittwoch, 5./19. März 2025, jeweils 13.30–16.45 Uhr

Anmeldefrist

15.01.2025

Preis

100.00   (Tarifregelung)

Materialkosten

5.00

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch