News-Detail

17.06.24 Zwei Ausstellungen mit Abschlussarbeiten und Unterrichtsprojekten

In unseren Gebäuden sind aktuell zwei faszinierende Ausstellungen zu sehen. Die Werke zeigen eindrucksvoll die kreativen und gestalterischen Fähigkeiten unserer Studierenden der Sekundarstufe I.


Körper im Raum

Die Ausstellung «Körper im Raum» präsentiert die Abschlussarbeiten unserer Studierenden der Sekundarstufe I aus dem Modul «Raum & Form». Hierbei erkundeten sie die vielfältigen Möglichkeiten der künstlerisch-ästhetischen Darstellung des menschlichen Körpers im Raum. Im Spannungsfeld zwischen Zwei- und Dreidimensionalität lernten die Studierenden unterschiedliche Verfahren und Materialien kennen und setzten diese in themenbezogenen Projekten um.

Durch die Auseinandersetzung mit Positionen der Kunstgeschichte und zeitgenössischer Kunst entwickelten die Studierenden ihre eigenen gestalterischen Standpunkte und arbeiteten selbstständig an ihren Projekten. Die dabei erworbenen gestalterischen und handwerklichen Kompetenzen können sie künftig in ihrem eigenen Unterricht einsetzen und weitergeben.

Die Ausstellung ist vom 17. Juni bis 2. Juli 2024 im Lichthof von Gebäude P zu sehen.

 

Sitzgelegenheiten/Liegen

Die Ausstellung zeigt Arbeiten im Bereich Produktdesign zum Thema «Sitzgelegenheiten/Liegen» aus dem Modul «Design, Material, Technik II».

Ausgangspunkt für die individuellen Designprojekte waren Recherchen in Fachliteratur und Medien sowie zu möglichen Materialien und Verarbeitungstechniken. Die Studierenden skizzierten zwei- und dreidimensional, digitalisierten ihre Entwürfe und druckten sie als Modelle mittels 3D-Druck aus. Nach einer weiteren Überprüfung von Proportionen und technischen Plänen wurden die Sitze hergestellt. Besonders bemerkenswert: Einige der Sitze wurden aus Hölzern der Ahorn- und Kastanienbäume gefertigt, die für den Bau des Gebäudes Z gefällt werden mussten. Diese nachhaltige Nutzung der Ressourcen erinnert an die Ausstellung «Wandelholz» aus dem Jahr 2018.

Die Ausstellung ist vom 18. Juni bis 2. Juli 2024 im Lichthof von Gebäude Z zu sehen.

Tauchen Sie ein in die kreative Welt unserer Studierenden und lassen Sie sich von ihrer Innovationskraft und ihrem handwerklichen Können inspirieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1
Telefon +41 (0)71 678 56 56
E-Mail office(at)phtg.ch
 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Öffnungszeiten Hochschulsekretariat
Montag bis Donnerstag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–17.00 Uhr
Freitag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–15.00 Uhr

Ausserordentliche Öffnungszeiten