News-Detail

27.05.24 Doppelbesuch von der Universität Stockholm an der PHTG

Vom 21. bis 24. Mai 2024 waren Dr. Emilie Moberg und Dr. Lovisa Sumpter von der Universität Stockholm, einer langjährigen Partnerhochschule der PHTG, im Rahmen einer internationalen Dozierendenmobilität zu Gast in Kreuzlingen.

Emilie Moberg arbeitet im Bereich der Frühen Bildung, während Lovisa Sumpter im Feld der Mathematikdidaktik tätig ist. Der Kontakt zu den Dozentinnen entstand durch Esther Brunner, die 2019 ebenfalls einen solchen vom International Office der PHTG organisierten Austausch an der Stockholm University machte. Die Woche wurde unter anderem dazu genutzt, mit beiden Kolleginnen Fragen zu möglichen Kooperationsprojekten in Lehre und Forschung zu diskutieren. 

Lovisa Sumpter hielt zudem einen interessanten Vortrag zum Thema «Mathematisches Argumentieren und Typen von Argumenten» für Kolleginnen und Kollegen aus dem Fach Mathematikdidaktik. Der Anlass wurde auch als Livestream übertragen, wodurch sich auch Mathematikdidaktikdozierende anderer Pädagogischer Hochschulen einwählen und am Vortrag teilhaben konnten. Ebenfalls wurde eine Arbeit von einem Doktoranden im Fach Mathematikdidaktik zu «Beliefs zum mathematischen Argumentieren» ausführlich diskutiert, was wertvolle Impulse für die Weiterarbeit gab.

Das Arbeitsgebiet von Emilie Moberg betrifft zum einen die frühe Bildung und zum anderen die frühe naturwissenschaftliche Bildung. Für die Studierenden des Masterstudiengangs Frühe Kindheit hielt sie eine Vorlesung dazu.

Ein weiteres Ziel des Besuches war es, das englischsprachige Angebot der PHTG kennenzulernen, um zu prüfen, ob sich dieses auch für schwedische Studierende im Rahmen eines Mobilitätssemesters eignen würde.

Selbstverständlich erhielten die beiden Kolleginnen auch eine Führung durch den MakerSpace und trafen sich mit den Verantwortlichen für die Studiengänge Kindergarten-Unterstufe bzw. Frühe Kindheit, des Fachbereiches NMG und des International Offices. Ein besonderes Highlight war zudem der Schul- und Kindergartenbesuch im Schulhaus Seetal, wo sie sehr freundlich aufgenommen wurden.
 

 

 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1
Telefon +41 (0)71 678 56 56
E-Mail office(at)phtg.ch
 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Öffnungszeiten Hochschulsekretariat
Montag bis Donnerstag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–17.00 Uhr
Freitag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–15.00 Uhr

Ausserordentliche Öffnungszeiten