News-Detail

17.05.24 Rund 17% mehr Studierende an der PHTG

Die Pädagogische Hochschule Thurgau freut sich über hohe Anmeldezahlen. Für das im September beginnende Studienjahr haben sich bislang rund 300 Personen angemeldet, somit rund 17 Prozent mehr als im vergangenen Jahr.

Die aktuellen Anmeldezahlen der PH Thurgau lassen aufhorchen und dies im positiven Sinne. «Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr etwa 17% mehr Studierende an unserer Hochschule begrüssen dürfen», verkündet Sabina Larcher, Rektorin der PHTG. Der Beruf der Lehrperson scheint nach wie vor eine attraktive Option für viele Menschen zu sein, sei es im Regelstudiengang oder als Quereinstieg (QUEST). Letzterer startet erstmalig im Herbst. Hierfür wurden 40 Personen zugelassen. «Wir hatten mehr Bewerberinnen und Bewerber als Studienplätze und sind zuversichtlich, dass das Interesse am Quereinstieg gross bleibt», erklärt die stellvertretende Prorektorin Ausbildung Bettina Wulf.  

Studiengang Primarstufe mit meisten Anmeldungen
Nach wie vor ist das Studium zur Primarlehrperson am beliebtesten. Bislang haben sich in diesem Jahr 125 Personen für den Bachelor-Studiengang entschieden, in dem im dritten Studienjahr, wie auch im Studiengang Kindergarten-Unterstufe, eine berufsintegrierte Variante (BiSVa) möglich ist. Der Studiengang Sekundarstufe I verzeichnet in diesem Jahr 54 Anmeldungen, gefolgt von 50 Anmeldungen für die Sekundarstufe II.

Ein Studium mit besten Berufsaussichten
Das grosse Interesse an einem Studium der PH Thurgau verdeutliche die Attraktivität des Lehrberufs, so Wulf. Sie betont, dass das Studium zur Lehrperson nach wie vor eine Ausbildung mit besten Berufsaussichten sei. Viele Schulgemeinden suchen weiterhin Lehrerinnen und Lehrer.
Rektorin Sabina Larcher sieht den aktuellen Bedarf an gut ausgebildeten Lehrpersonen und freut sich über die Entwicklung der Anmeldezahlen. Dies bedeute eine mittel- bis langfristige Unterstützung der Schulgemeinden. «Durch unsere neuen Studiengangvarianten wie QUEST oder BiSVa sind unsere Studierenden zu einem früheren Zeitpunkt in den einzelnen Schulhäusern tätig und können das dortige Kollegium tatkräftig unterstützen», so Larcher. Für die kommenden Jahre wünscht sie sich eine weiterhin positive Entwicklung und hofft, dass die vielfältigen Studienangebote auch neue Zielgruppen für ein Studium an der PH Thurgau begeistern.
Noch kann man sich für die meisten Studiengänge mit Beginn im Herbst 2024 anmelden.

 

 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1
Telefon +41 (0)71 678 56 56
E-Mail office(at)phtg.ch
 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Öffnungszeiten Hochschulsekretariat
Montag bis Donnerstag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–17.00 Uhr
Freitag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–15.00 Uhr

Ausserordentliche Öffnungszeiten