News-Detail

08.05.24 Würdigung von Monika Knill

Monika Knill, Regierungsrätin und Vorsteherin des Departements für Erziehung und Kultur

16 Jahre lang war Monika Knill als Regierungsrätin und Vorsteherin des Departements für Erziehung und Kultur, an der PHTG eingebunden. Als Mitglied und Vizepräsidentin des Hochschulrats gestaltete sie die Geschicke der PH Thurgau massgeblich mit. Was nach grosser Pflicht klingt, war für sie – aus Überzeugung – abwechslungsreiche und spannende Kür.

«Die Gründung der ersten Hochschule im Kanton auf der grünen Wiese war schon ein einmaliges Projekt», erklärt sie ihre Begeisterung für die PHTG und den Campus Bildung Kreuzlingen. 
Nach den Schlüsselmomenten in ihrer Tätigkeit als Mitglied des Hochschulrats gefragt, fallen Monika Knill viele ein. So zum Beispiel, als der Regierungsrat der PHTG den Auftrag erteilte, einen Studiengang für die Ausbildung von Sekundarlehrpersonen aufzubauen. Auch der Aufbau des Masterstudiengangs «Frühe Kindheit», zusammen mit der Universität Konstanz, brachte ein neues und breites Themenfeld ins Portfolio der jungen Hochschule. «Da die PHTG kein virtueller Verbund ist, sondern eine physische Verortung auf dem Bildungscampus braucht, waren auch alle Bauprojekte von zentraler Bedeutung. Die Planung der Bauten und Anlagen gingen einher mit der Weiterentwicklung unserer jungen PHTG. Das waren spannende und intensive Prozesse und Projekte», erläutert Knill. 

Mit ihrem Rücktritt verliert die PH Thurgau ein hochengagiertes Hochschulratsmitglied. Ihr unglaublicher Einsatz, ihre grenzenlose Loyalität und ihre Begeisterung für unsere Hochschule werden fehlen. Wir wünschen Monika Knill für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg bei ihren neuen Projekten. 

 

 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1
Telefon +41 (0)71 678 56 56
E-Mail office(at)phtg.ch
 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Öffnungszeiten Hochschulsekretariat
Montag bis Donnerstag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–17.00 Uhr
Freitag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–15.00 Uhr

Ausserordentliche Öffnungszeiten