News-Detail

18.08.23 Start CAS Entwicklungspsychologische Beratung

Am Mittwoch, 16. August 2023, startete der neue CAS Entwicklungspsychologische Beratung (EPB), der in Kooperation zwischen der PHTG und dem Marie Meierhofer Institut für das Kind (MMI) bereits zum vierzehnten Mal angeboten wird. Die EPB ist ein Beratungskonzept, um Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern unterstützend zu begleiten.

Die Teilnehmerinnen sind Fachpersonen* auf der Jugend- und Familienhilfe sowie dem Gesundheitswesen, die einen Bezug zu jungen Familien haben. In der Weiterbildung erwerben sie Kompetenzen für die ressourcenorientierte und videogestützte Beratung von Eltern oder weiteren Bezugspersonen des Kindes. Die Entwicklung und das Erleben des Kindes sind dabei zentrale Wegweiser für die Unterstützung gelingender Interaktionen.

Der aktuelle Kurs ist mit 18 Teilnehmerinnen voll besetzt gestartet. Im ersten Kursblock standen entwicklungspsychologische Grundlagen im Mittelpunkt, die über theoretische Inputs, Videobeispiele und Übungen vermittelt wurden. Nach insgesamt vier Kursblöcken mit je vier Tagen schliessen die Teilnehmerinnen die Weiterbildung mit der schriftlichen Vertiefung eines Themas aus ihren Übungsfällen ab. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen eine erfolgreiche Weiterbildung.
 

*Dies können Erziehungsberatende, Hebammen, Ärztinnen/Ärzte, Heilpädagoginnen/Heilpädagogen, Mütter-/Väterberatende, Sozialpädagoginnen/pädagogen, Therapeutinnen/Therapeuten, Pädagoginnen/Pädagogen sein.

 

 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1
Telefon +41 (0)71 678 56 56
E-Mail office(at)phtg.ch
 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Öffnungszeiten Hochschulsekretariat
Montag bis Donnerstag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–17.00 Uhr
Freitag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–15.00 Uhr

Ausserordentliche Öffnungszeiten