Hochschulrat

Hochschulrat

Der Hochschulrat der PHTG setzt sich aus acht Mitgliedern zusammen, die gemeinsam über ein breites Spektrum von Kompetenzen, Erfahrungen und Netzwerken verfügen.

Prof. Dr. Sebastian Wörwag

Der Rektor der Berner Fachhochschule (BFH) war von 2014 bis 2020 Vorsitzender des Kooperationsrats der Internationalen Bodenseehochschule (IBH), dem unter anderen die PHTG angehört. Sebastian Wörwag hat an der Kantonsschule Romanshorn die Matura erlangt und ist Bürger der Stadt Romanshorn.
Präsident des Hochschulrats der PHTG seit 2020.
Mail

Josef Brägger

Der Sekundarlehrer phil I aus Amriswil wurde als Vertreter der Grünen 2010 in den Thurgauer Grossen Rat gewählt. Er bekleidete diverse Ämter der Thurgauer Sekundarlehrerkonferenz sowie der AGSE und der Lehrerfortbildung. In der Lehrerinnen- und Lehrerbildung ist er seit vielen Jahren als Praktikumsleiter engagiert. Als Kantonsrat Mitarbeit in verschiedenen bildungspolitischen Kommissionen.
Im Hochschulrat der PHTG seit 2016.
Mail

Prof. Dr. Katharina Holzinger

Die Professorin für Internationale Politik ist seit Dezember 2020 Rektorin der Universität Konstanz. Bereits seit 2007 lehrte und forschte sie dort im Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaften.  Schwerpunkte ihrer Forschung waren innere Konflikte, die Theorie politischer Entscheidungsfindung und Konfliktlösung, die Europäische Union sowie internationale Umweltpolitik.
Im Hochschulrat der PHTG seit 2021. (Foto: Universität Konstanz)
Mail

Denise Neuweiler

Die Diplom-Verwaltungsökonomin war 22 Jahre in der Privatwirtschaft tätig und ist seit 13 Jahren in verschiedenen politischen Ämtern aktiv. 2024 wurde sie in den Thurgauer Regierungsrat gewählt und ist seitdem Vorsteherin des Departements für Erziehung und Kultur. Darüber hinaus war sie bis zu ihrem Amtsantritt Vizepräsidentin des Verbandes der Thurgauer Gemeinden sowie der Thurgauischen Konferenz für öffentliche Sozialhilfe und zudem Vorständin im Spitex-Verband Thurgau. 
Im Hochschulrat seit 2024.
Mail
 

Prof. Dr. Christian Reutlinger

Der habilitierte Erziehungswissenschafter ist seit 2023 Inhaber der Professur «Stadt und Gesundheit» an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Zuvor war er Leiter des Instituts für Soziale Arbeit und Räume der OST — Ostschweizer Fachhochschule. Im Rahmen seiner Hochschultätigkeit setzt er sich aus einer sozial­pädagogischen Perspektive mit Bildungsfragen auseinander.
Im Hochschulrat der PHTG seit 2024.
E-Mail

Prof. Dr. Maike Scherrer

Die Dozentin an der School of Engineering der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) mit Forschungsschwerpunkt nachhaltiges Supply Chain Management und Mobilität ist Präsidentin der Volksschulgemeinde Nollen und Vorstandsmitglied des Verbands Thurgauer Schulgemeinden (VTGS). Zudem ist sie Gründungs- und Vorstandsmitglied des Vereins Smarter Thurgau.
Im Hochschulrat der PHTG seit 2020.
Mail

Nina Schläfli

Die Historikerin ist seit 2011 in verschiedenen politischen Ämtern aktiv. 2023 wurde sie erstmalig für die SP in den Nationalrat gewählt. Die Kreuzlingerin ist aktuell als selbstständige Historikerin und Doktorandin tätig. Sie engagiert sich darüber hinaus für verschiedene Thurgauer Organisationen.
Im Hochschulrat seit 2024.
Mail
 

Urs Schrepfer

Der Sekundarlehrer phil ll aus Busswil war 14 Jahre Präsident der Schulkommission sowie Gemeinderat in Sirnach. Er arbeitete 18 Jahre als Schulleiter an der Sekundarschule in Wängi. Seit Januar 2023 führt er als Schulleiter den Kindergarten und die Primarschule der VSG Nollen. Er vertrat die SVP zehn Jahre lang im Grossen Rat des Kantons Thurgau. Dort setzte er sich für ein qualitativ hochstehendes und leistungsorientiertes Bildungswesen ein. Urs Schrepfer war ausserdem mehrere Jahre Vorstandsmitglied beim VTGS und arbeitet in kantonalen Arbeitsgruppen zu Themen aus dem Schulbereich mit. 
Im Hochschulrat der PHTG seit 2017.
Mail

Dr. Simon Wolfer

Der promovierte Jurist arbeitete mehrere Jahre als selbständiger Rechtsanwalt in einem Anwaltsbüro in Frauenfeld. Seit Juni 2023 ist er Stadtpräsident von Weinfelden. Der Mitte-Politiker ist Mitglied des Grossen Rats des Kantons Thurgau und in verschiedenen strategischen Gremien tätig.
Im Hochschulrat der PHTG seit 2020.
Mail

Mit beratender Stimme haben Prof. Dr. Sabina Larcher, Rektorin der PHTG, und Christof Widmer, Amtschef des AMH, von Amts wegen Einsitz im Hochschulrat der PHTG.

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

+41 (0)71 678 56 56
office(at)phtg.ch
 

Öffnungszeiten Hochschulsekretariat
Montag bis Donnerstag:
7.30 – 12.00 Uhr 
13.15 – 17.00 Uhr

Freitag:
07.30 – 12.00
13.15 – 15.00 Uhr

Telefon +41 (0)71 678 56 56
E-Mail office(at)phtg.ch

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1
Telefon +41 (0)71 678 56 56
E-Mail office(at)phtg.ch
 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld