Weiterbildung

News aus der Weiterbildung

20.06.24 Erfolgreicher Abschluss CAS Berufswahl-Coach 2023/2024

Die Pädagogische Hochschule Thurgau hat den bisherigen Lehrgang in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Zürich grundlegend überarbeitet....

14.06.24 Geschafft! Abschluss des CAS Schulleitung 2022-24

Der Zertifikatslehrgang Schulleitung 2022-2024 des Netzwerks Schulführung  (NSF, eine Kooperation der PHTG, PHSG und PHGR) feiert seinen erfolgreichen...

06.06.24 «5. Internationales Bodensee-Symposium Frühe Kindheit»

«Lass uns miteinander reden – frühe Sprachbildung und Mehrsprachigkeit». Die Sprache ist der «Schlüssel zur Welt» und damit eine zentrale...

29.05.24 Fachstelle NaTech an der ELBI EXPO Thurgau 2024

Alle zwei Jahre findet die ELBI EXPO Thurgau im Berufsbildungszentrum Weinfelden statt. Dieses Jahr war die Fachstelle NaTech an der...

08.05.24 Abschluss des Weiterbildungsblocks der Berufseinführung

Während der letzten drei Wochen besuchten rund 124 Lehrpersonen der Vorschul-, Primar- und Sekundarstufe I den Weiterbildungsblock der...

22.04.24 Start des Weiterbildungsblocks Berufseinführung

Im Rahmen der Berufseinführung findet bereits zum 19. Mal die dreiwöchige Weiterbildung an der PHTG statt. Die Berufseinsteigenden im 2. Berufsjahr...

05.04.24 «Flügel sind zum Fliegen da – Eine Reise wagen»

Am Freitagabend durften die Absolventinnen des Masterstudiengang Frühe Kindheit der Pädagogischen Hochschule Thurgau und der Universität Konstanz im...

25.02.24 Ringvorlesung «Aufgabenfelder und Wirkweisen der Heilpäd. Früherziehung»

In der Ringvorlesung vom 31. Januar 2024 referierten Prof. Christina Koch, Leiterin des Masters Heilpädagogische Früherziehung, HfH und Dr. Simone...

17.01.24 Thementagung des Amtes für Volksschule und der PH Thurgau

Rund 180 Vertreterinnen und Vertreter der Thurgauer Volksschule besuchten die diesjährige Thementagung «Schule in Balance - Ideen und Praxisfenster...

12.01.24 Online-Fachaustausch für Thurgauer Schulleitungen

Der Fachaustauch vom  Januar 2024 stand unter dem Motto «Lerncoaching in einer Schule fördern und steuern». 

RSS-Feed

Eva König
Beauftragte für Marketing und Kommunikation

+41 (0)71 678 57 91
eva.koenig(at)phtg.ch

 

Quicklinks

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1
Telefon +41 (0)71 678 56 56
E-Mail office(at)phtg.ch
 

Quicklinks

Newsletter

Abonnieren Sie den PHTG Newsletter

* Pflichtfeld