Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

KK.24.21.301 Daten entdecken mit «CODAP»

Eine interaktive Einführung in den App-gestützten Statistikunterricht

Beschreibung

Statistikunterricht soll lebensnah gestaltet sein. Die kostenlos verfügbare Plattform «CODAP» bietet einen einfachen Zugang zur Erkundung mittlerer und grösserer Datensätze. Im Kurs wird die Funktionalität anhand konkreter Datensätze für die Sekundarstufen I und II aufgezeigt und es werden Möglichkeiten für den eigenen Unterricht diskutiert.

Inhalt

Was ist «CODAP» und wie funktioniert diese Plattform? Kurz und knackig schauen wir uns konkrete Aufgabenstellungen an, anhand deren sich aufzeigen lässt, wie «CODAP» im Unterricht den Umgang mit mittleren und grösseren Datensätzen unterstützt. Des Weiteren bietet der Kurs die Gelegenheit zum gegenseitigen kollegialen Austausch zum Thema «Statistik»: Wie lässt sich Statistik lebensnah unterrichten? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich durch den Technologieeinsatz im Unterrichtsalltag? Am Ende des Kurses kennen Sie die grundlegende Funktionsweise der Plattform «CODAP» und verfügen über einige Möglichkeiten, diese im Unterricht einzusetzen.

Hinweis

Die Plattform ist online frei zugänglich (codap.concord.org). Sie lässt sich auch auf Deutsch nutzen.

Zielgruppen

Zyklus 3, Sekundarstufe 2

Leitung

Stephan Schönenberger

Ort

Online

Durchführungsart

Online

Dauer

1 Abend

Daten, Zeit

Donnerstag, 14. November 2024, 17.30–18.30 Uhr

Anmeldefrist

08.11.2024

Preis

40.00

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch