Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.21.734 In Balance kommen – Tipps aus der Ernährungskiste

Müde, erschöpft, unkonzentriert? Brainfood steigert Ihr persönliches Wohlbefinden

Beschreibung

Schlagwörter wie «Smoothies», «vegane Ernährung», «gesunde Pausensnacks», oder «Low-Carb» prägen den Ernährungsdschungel. Aber was tut uns wirklich gut? Was nährt und stärkt uns? In diesem Kurs erhalten Sie persönlich wie auch für Ihre Schülerinnen und Schüler fundierte Informationen zur Frage, wie Sie Nahrung zusammenstellen können, damit Sie sich fit, konzentriert und ausgeglichen fühlen.

Inhalt

In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie voller Energie und Konzentrationen ihre Work-Life-Balance halten können, und sie erhalten Tools, um stufengerecht zu vermitteln, was Brainfood ist und wie es wirkt. Zudem erfahren die Teilnehmenden, wie sie die Konzentration und die Leistungsfähigkeit ihrer Schülerinnen und Schüler mit Ernährungstipps fördern können. Der Kurs ist interaktiv und lebensnah gestaltet und gibt eine Auswahl an Ideen für die praktische Umsetzung.

Hinweis

Der Kurs beinhaltet Interaktion, Austausch und praktische Beispiele. Im Zentrum stehen verschiedene Nahrungsmittel. Zudem wird ein Skript abgegeben.

Zielgruppen

Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3, Sekundarstufe 2, Grundlagen Unterrichtsassistenz, Schulische Heilpädagogik, Schulleiterinnen/Schulleiter

Leitung

Brigitte Claudia Schläpfer-Regli  Porträt anzeigen

Ort

Kreuzlingen, PHTG

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Halbtag

Daten, Zeit

Mittwoch, 13.November 2024, 14.00–17.00 Uhr

Anmeldefrist

30.09.2024

Preis

50.00   (Tarifregelung)

Materialkosten

5.00

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch