Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.21.732 Zöliakie und Laktoseintoleranz im Kochunterricht

Gewinnen von Sicherheit sowie praktische Umsetzung und Anleitung im Umgang mit Allergien

Beschreibung

Der Kurs befasst sich mit dem Umgang mit Allergien im Kochunterricht. Es geht darum, Gefahren zu erkennen, Sicherheit als Lehrperson zu gewinnen und dasjenige Fachwissen zu erwerben, das erforderlich ist, um auch den Schülerinnen und Schülern sowie den Eltern Sicherheit vermitteln zu können.

Inhalt

In der Theorie befassen wir uns mit den Krankheitsbildern «Zöliakie» und «Laktoseintoleranz». Bei der praktischen Umsetzung werden Sie von der Vorspeise bis zum Dessert wichtige Tools kennenlernen. Die Rezepte werden von mir praktisch umgesetzt. Die Teilnehmenden können gleichzeitig Fragen stellen, helfen beim Anrichten der Speisen und – am wichtigsten – geniessen das Essen. Suppe, Salat, Flammkuchen, ein vegetarischer Hauptgang sowie ein feines Dessert warten auf Sie. Alle Rezepte sind einfach umsetzbar. Es wird mit wenigen Speziallebensmitteln gekocht, sodass der Warenaufwand in der Schulküche gering gehalten werden kann.

Hinweis

Nach einem kurzen Theorieteil nehmen ein praktischer Teil sowie eine Degustation den grössten Teil des Kurstages ein.

Zielgruppen

Zyklus 3, Sekundarstufe 2

Leitung

Barbara Steffen

Ort

Kreuzlingen, PHTG

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Tag

Daten, Zeit

Samstag, 15. Februar 2025, 9.00–15.00 Uhr

Anmeldefrist

31.12.2024

Preis

100.00   (Tarifregelung)

Materialkosten

45.00

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch